



Apfel Jakob Lebel
Malus Jakob Lebel
48,99 €*
48,99 €/ pro Stück
Über Apfel Jakob Lebel
Apfelbaum Jakob Lebel - Der vielseitige Apfel für Ihren Garten
Der Apfelbaum Jakob Lebel ist bekannt für seine großen, aromatischen Äpfel. Er ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für den Anbau im Hausgarten, da er sowohl ertragreich als auch robust gegenüber Krankheiten ist.- Botanischer Name: Malus domestica 'Jakob Lebel'
- Höhe und Breite: Der Jakob Lebel Apfelbaum erreicht eine Höhe von etwa 4-6 Metern und eine Breite von ungefähr 4 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von ca. 4-5 Metern zwischen den Bäumen wird empfohlen, damit sie sich optimal entwickeln können.
Wuchs
Aussehen: Der Jakob Lebel ist ein großwachsender, breitkroniger Apfelbaum mit kräftigen, dunkelgrünen Blättern. Die Früchte sind groß, grünlich-gelb mit einer rötlichen Backe, saftig und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Jakob Lebel Apfelbaums erstreckt sich von April bis Mai. Die weißen, leicht rosafarben angehauchten Blüten sind eine Zierde für den Garten und ziehen zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Der Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden mit ausreichender Feuchtigkeit und einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5.Winterhärte: Der Jakob Lebel ist bis zu -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen kann ein Stammschutz durch Jutesäcke oder Vlies in den ersten Jahren vorteilhaft sein.
Befruchtersorten: Gute Befruchtersorten für Jakob Lebel sind 'James Grieve', 'Gala' oder 'Cox Orange'.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Jakob Lebel eignet sich hervorragend als Solitärbaum im Obstgarten oder in größeren Gärten. Er bietet nicht nur Früchte, sondern auch durch seine Blütenpracht und den malerischen Wuchs einen ästhetischen Mehrwert.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Kräuter (z.B. Lavendel, Thymian) oder Beerensträucher (z.B. Johannisbeeren) können gut mit dem Jakob Lebel Apfel harmonieren und fördern die Biodiversität im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert das Wachstum. Der Apfelbaum sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Krone auszulichten und den Ertrag zu steigern. Schädlinge wie Apfelwickler können mit biologischen Mitteln kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Jakob Lebel sind bienenfreundlich und tragen zur Bestäubung bei. Die Äpfel eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch zur Verarbeitung zu Mus oder Saft.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Apfelbaum Jakob Lebel am besten?
Die Pflege des Apfelbaums Jakob Lebel ist relativ einfach, wenn Sie einige grundlegende Dinge beachten. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, ihn regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies dem Baum schaden könnte. Ein jährlicher Schnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Form und Vitalität des Baumes zu erhalten.
Wann ernte ich die Früchte des Apfelbaums Jakob Lebel?
Die Früchte des Apfelbaums Jakob Lebel sind in der Regel ab Mitte September reif zur Ernte. Sie sollten warten, bis die Äpfel eine schöne hellgrüne Farbe mit einem leicht rötlichen Schimmer entwickelt haben. Ein klares Zeichen für die Reife ist, wenn sich die Äpfel leicht vom Baum lösen lassen. Es ist wichtig, nicht zu früh zu ernten, damit das volle Aroma der Äpfel zur Geltung kommt.
Welche Besonderheiten hat der Apfel Jakob Lebel?
Der Apfel Jakob Lebel ist bekannt für seine großen, saftigen Früchte und seinen angenehm säuerlichen Geschmack, der ihn besonders bei Liebhabern alter Apfelsorten beliebt macht. Diese Sorte ist zudem pflegeleicht und robust und eignet sich sowohl für große als auch für kleinere Gärten. Er benötigt nicht zwingend einen weiteren Baum zur Bestäubung, bietet aber trotzdem eine willkommene Vielfalt und Reichtum an Früchten in einem Obstgarten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


