Apfel 'Jonagold'
Malus 'Jonagold'
• Winterapfel
• Blütezeit April bis Mai
• bienen- und insektenfreundlich
• Erntezeit ab September
• Genussreif ab November
• lagerfähig bis Mai
• süß-saftig im Geschmack, enthält viel Zucker
• frosthart, schnittverträglich
Über Apfel 'Jonagold'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfel 'Jonagold' – Ein Klassiker unter den Tafeläpfeln
Der Apfel 'Jonagold' ist eine beliebte Sorte, die durch ihren süßen, saftigen Geschmack und die vielseitige Verwendbarkeit überzeugt. Ideal für Obstliebhaber, die auf der Suche nach einem köstlichen und ertragreichen Apfelbaum sind.- Botanischer Name: Malus 'Jonagold'
- Höhe und Breite: Der Apfelbaum 'Jonagold' kann eine Höhe von bis zu 4-5 Metern erreichen und eine Breite von etwa 3-4 Metern entwickeln.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung sollten die Apfelbäume in einem Abstand von etwa 4 Metern zueinander stehen, um ausreichend Platz für das Wachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Der 'Jonagold' entwickelt mittelgroße, weit ausladende Bäume mit grünem Laub und einer attraktiven weißen Blüte im Frühling. Die Früchte sind groß, kugelig und besitzen eine leuchtend gelbe Schale mit roten Bereichen.Blütezeit und -dauer: Der 'Jonagold' blüht von April bis Mai. Die Blütezeit dauert ungefähr zwei bis drei Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Der Apfel 'Jonagold' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Leicht saure bis neutrale Böden sind ideal für sein Wachstum.Winterhärte: Der 'Jonagold' ist winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In sehr rauen Regionen empfiehlt sich dennoch ein Schutz der jungen Bäume vor starkem Frost.
Befruchtersorten: Geeignete Befruchtersorten für den 'Jonagold' sind unter anderem 'Golden Delicious', 'Elstar' und 'Gala'.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Apfelbaum 'Jonagold' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Obstgärten oder großen Gärten. Er kann auch in kleineren Gruppen gepflanzt werden, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.Begleitpflanzen: Optimal sind Begleiter wie Kirschen, Birnen oder Pflaumenbäume, die ebenfalls mit Nährstoffen bereichern können. Unterpflanzungen mit Lavendel oder Ringelblumen unterstützen die Kontrolle von Schädlingen auf natürliche Weise.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist vor allem in den trockenen Sommermonaten notwendig. Eine Düngung mit organischem Dünger im Frühjahr fördert das Wachstum. Der jährliche Winterschnitt trägt zur Form und Gesundheit des Baumes bei. Schädlingsbefall sollte beobachtet und gegebenenfalls mit biologischen Mitteln behandelt werden.Besondere Eigenschaften: Der 'Jonagold' ist besonders bienenfreundlich und bietet den Insekten reichlich Pollen und Nektar. Zudem sind die Äpfel aufgrund ihrer Süße ideal für den Frischverzehr, Saft- und Musherstellung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich einen Apfelbaum der Sorte 'Jonagold'?
Ein Apfelbaum der Sorte 'Jonagold' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Gießen Sie regelmäßig, vor allem in trockenen Perioden, und achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Entfernen Sie vor allem ältere Zweige, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Wann ist die beste Erntezeit für Jonagold-Äpfel?
Die Jonagold-Äpfel sind in der Regel im Oktober erntebereit. Achten Sie darauf, ob die Äpfel sich leicht vom Baum lösen und eine schöne gelblich-rote Farbe angenommen haben. Diese Zeichen deuten auf den perfekten Reifegrad hin und garantieren einen optimalen Geschmack.
Benötigt der Jonagold-Apfelbaum eine Befruchtersorte?
Ja, der Jonagold-Apfelbaum ist teilweise selbstfruchtbar, jedoch wird die Fruchtbildung durch die Nähe zu einer geeigneten Befruchtersorte erheblich verbessert. Gute Befruchtersorten für Jonagold sind zum Beispiel 'Golden Delicious', 'Elstar' oder 'Cox Orange'. Der Anbau einer oder mehrerer dieser Sorten in der Nähe Ihres Jonagold-Baums kann zu einer reicheren Ernte führen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.