Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr
Standort
Standort:
Halbschattig bis schattig
Frosthärte:
Sehr winterhart
Boden:
Feucht, nährstoffreich, durchlässig
Wuchs
Wuchshöhe:
15-25 m
Wuchsbreite:
8-10 m
Wuchsform:
Kegelförmig, später breiter werdend mit ausladender Krone
Wurzel:
Flach
Blüte
Blütenfarbe:
Grünlich-gelb
Blütezeit:
April bis Mai
Blütenform:
Klein, unauffällig
Pflege
Pflegeaufwand:
gering
Schnittverträglich:
Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend:
laubabwerfend
Blattfarbe:
Dunkelgrün bis gelbgrün
Herbstfärbung:
Gelb bis goldgelb
Blattform:
Eiförmig bis oval, gesägt
Frucht
Früchte:
Ja
Früchtezeit:
September bis Oktober
Fruchtfarbe:
Braun
Pflanztipps
Verwendung:
Als Zierbaum, allein oder in Gruppen, als Hecke oder als Sichtschutz
Pflanzabstand:
2-3 m
Pflanzbedarf je qm:
1 Pflanze pro 5-10 Quadrat meter
Vergesellschaftung:
Unterwuchs von Sträuchern und Bäumen, u.a. Eichen, Buchen, Tannen
Wasserbedarf:
Normal
Sonstiges
Bienenfreundlich:
Ja
Passendes Zubehör
Bewertungen