













Birne, Nashi Kumoi
Pyrus pyr. Kumoi
54,99 €*
54,99 €/ pro Stück
nur noch wenige verfügbar
• süß im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Über Birne, Nashi Kumoi
Nashi-Birne 'Kumoi' – Exotische Früchte für Ihren Obstgarten
Die Nashi-Birne 'Kumoi' ist bekannt für ihre knackig, saftigen Früchte und ihre gute Anpassungsfähigkeit, was sie zu einer idealen Ergänzung für Obstgärten macht.- Botanischer Name: Pyrus pyrifolia 'Kumoi'
- Höhe und Breite: Die Nashi-Birne 'Kumoi' erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3 bis 4 Metern ist ratsam, um den Bäumen genügend Raum für ihre Krone zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Die Nashi-Birne 'Kumoi' hat eine kompakte, ausladende Wuchsform. Sie trägt mittelgroße, runde, gelbe Früchte mit einer glatten Haut. Die Blätter sind dunkelgrün und oval geformt, im Herbst verfärben sie sich prachtvoll gelb-orange.Blütezeit und -dauer: Die Nashi-Birne blüht im Frühjahr, typischerweise im April. Die Blüten sind zart weiß und erscheinen relativ früh, wodurch sie eine attraktive Frühlingsansicht bieten.
Standort
Standortbedingungen: Die Nashi-Birne 'Kumoi' gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden und kann sowohl auf leichten als auch auf mittelschweren Böden angepflanzt werden.Winterhärte: Die Nashi-Birne ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit extrem kalten Wintern ist ein Winterschutz in Form von Reisig oder Vlies über den Wurzeln empfehlenswert.
Befruchtersorten: Zur besseren Befruchtung sollten nahegelegene Nashi-Sorten oder Birnensorten, wie 'Kosui' oder 'Shinseiki', in der Nähe gepflanzt werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nashi-Birne 'Kumoi' eignet sich hervorragend als Solitärbaum im Obstgarten und kann auch in Reihen für kommerzielle Obstkulturen genutzt werden.Begleitpflanzen: Die Nashi-Birne harmoniert gut mit anderen Obstgehölzen wie Apfelbäumen oder Pflaumenbäumen. Unterpflanzungen mit Beerensträuchern oder Stauden wie Lavendel können den Garten bereichern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Eine Düngergabe im Frühling fördert das Wachstum. Ein jährlicher Schnitt im Spätwinter bis zeitigen Frühjahr schützt vor Krankheiten und fördert die Fruchtbildung. Schädlingsbefall, wie durch Birnenschaumzikaden, sollte regelmäßig kontrolliert und möglichst biologisch bekämpft werden.Besondere Eigenschaften: Die 'Kumoi' ist bekannt für ihre bienenfreundlichen Blüten und liefert damit einen wertvollen Beitrag zu einem artenreichen Garten. Ihre Früchte sind nicht nur frisch köstlich, sondern eignen sich auch hervorragend für Kompotte und Desserts.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Nashi Kumoi Birne?
Die Nashi Kumoi Birne gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt lockeren, gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Nährstoffen ist. Ein Platz mit ausreichender Luftzirkulation ist wichtig, um Krankheiten zu vermeiden.
Wie oft sollte ich die Nashi Kumoi Birne gießen?
Die Nashi Kumoi Birne benötigt besonders in trockenen Perioden regelmäßiges Gießen, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Sie mag eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, deshalb sollten Sie darauf achten, dass der Boden nie vollständig austrocknet.
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen der Nashi Kumoi Birne?
Der ideale Zeitpunkt, um die Nashi Kumoi zu pflanzen, liegt im Frühjahr oder Herbst. Während dieser Zeiten sind die Bedingungen am günstigsten, da die Böden noch warm genug sind und die Pflanze genügend Zeit hat, sich vor extremeren Temperaturwechseln zu etablieren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


