Blaue Igelfichte 'Echiniformis'
Picea glauca 'Echiniformis'
• pflegeleicht
Über Blaue Igelfichte 'Echiniformis'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Igelfichte 'Echiniformis' – Der formschöne Nadelbaum für vielseitige Gartengestaltungen
Die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' (Picea glauca 'Echiniformis') ist eine kompakte, pflegeleichte Fichtenart, die sich durch ihre attraktive, kugelförmige Wuchsform und die silbrig-blauen Nadeln auszeichnet. Ideal für Steingärten, Beete und als dekorative Kübelpflanze.- Botanischer Name: Picea glauca 'Echiniformis'
- Höhe und Breite: Die Blaue Igelfichte erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und eine Breite von etwa 60 bis 120 cm, abhängig von den Wachstumsbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 80 cm wird empfohlen, um eine attraktive und gleichmäßige Wuchsform zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' zeichnet sich durch ihre dichte, kugelige Wuchsform aus. Ihre Nadeln sind kurz, intensiv bläulich-grün und verleiht der Pflanze ihr charakteristisches, kompaktes Aussehen. Im Vergleich zu anderen Fichten bleibt sie relativ klein und behält die kompakte Form ohne großen Pflegeaufwand.Blütezeit und -dauer: Diese Fichte blüht recht unauffällig und produziert kleine Zapfen. Ihre Hauptattraktion sind die Nadeln und die dekorative Form.
Standort
Standortbedingungen: Die Blaue Igelfichte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist tolerant gegenüber leichten Bodenvariationen, solange die Drainage gut ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.Winterhärte: Diese Fichte ist extrem winterhart und kann Temperaturen bis etwa -30°C überstehen. Es sind keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter erforderlich, was sie ideal für kältere Klimazonen macht.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' ist ideal für Steingärten, als flächige Struktur in Beeten und Rabatten, oder als eleganter Akzent in Kübeln auf der Terrasse. Ihre kompakte Form macht sie zur perfekten Solitärpflanze oder für die Bepflanzung kleinerer Flächen geeignet.Begleitpflanzen: Sie lässt sich gut mit farbenfrohen Stauden wie Lavendel, Teppichphlox oder Ziergräsern kombinieren, die ihr Wachstum und die silbrige Nadeltextur kontrastieren. Auch Heidesträucher bilden optisch ansprechende Kombinationen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Blaue Igelfichte ist pflegeleicht. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in längeren Trockenperioden. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr unterstützt ein gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann jedoch durchgeführt werden, um die kompakte Form zu erhalten. Schädlingsbefall ist bei dieser robusten Pflanze selten.Besondere Eigenschaften: Diese Fichte ist perfekt für kleine Gärten oder Steingärten und erfordert kaum Pflege. Ihre robuste Natur und die Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenarten anzupassen, machen sie zu einer flexiblen Wahl für vielfältige Gartenprojekte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blaue Igelfichte 'Echiniformis'?
Die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' ist relativ pflegeleicht und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt frische bis feuchte Böden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Gelegentliches Gießen in Trockenperioden und eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützen ihr gesundes Wachstum.
In welchem Gartenbereich fühlt sich die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' am wohlsten?
Diese kompakte Konifere eignet sich hervorragend für Steingärten, Pflanztröge oder als immergrünes Highlight in kleineren Beeten. Dank ihrer kleinen, kugeligen Wuchsform ist sie ideal für eine Akzentsetzung im Vorgarten oder als Strukturpflanze im Vordergrund eines größeren Arrangements.
Wie groß wird die Blaue Igelfichte 'Echiniformis'?
Die Blaue Igelfichte 'Echiniformis' wächst sehr langsam und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform benötigt sie im Vergleich zu anderen Fichtenarten relativ wenig Platz und bleibt über viele Jahre hindurch klein und handlich.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.