Brombeere 'Loch Ness'
Rubus fruticosus 'Loch Ness'
• süß-säuerlich im Geschmack
• olivgrüne Triebe
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• attraktive rot-braune Herbstfärbung
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• schattenverträglich
Über Brombeere 'Loch Ness'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Brombeere 'Loch Ness' – Ertragreiche Beere für köstliche Genüsse
Die Brombeere 'Loch Ness' ist eine dornlose, ertragreiche Sorte, die sich durch ihre großen, aromatischen Früchte und die unkomplizierte Pflege auszeichnet.- Botanischer Name: Rubus fruticosus 'Loch Ness'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5-2 Metern und eine Breite von etwa 1 Meter.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5-2 Metern ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen zu bieten und eine optimale Belüftung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Brombeere 'Loch Ness' hat dornlose Triebe, was die Ernte erheblich erleichtert. Sie besitzt dunkelgrüne, gefiederte Blätter, die einen schönen Kontrast zu den tiefschwarzen, glänzenden Beeren bilden. Die süßen Früchte sind groß und aromatisch.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Loch Ness' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die weißen bis blassrosa Blüten nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch zahlreiche Bestäuber anziehen.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Loch Ness' Brombeere liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.Winterhärte: Diese Sorte ist robust und winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz mit Mulch sinnvoll sein, um die Wurzeln zu schützen.
Befruchtersorten: Die Brombeere 'Loch Ness' ist selbstfruchtbar, benötigt also keine Befruchtersorten, um Früchte zu tragen.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Brombeere eignet sich hervorragend als fruchttragende Heckenpflanze oder in Obstgärten und kann auch an Spalieren gezogen werden. Sie bietet nicht nur reiche Erträge, sondern auch Sichtschutz.Begleitpflanzen: Ideal passen Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren als Ergänzung zu einem beerigen Gartenparadies. Auch mit Blütenpflanzen wie Lavendel oder Kapuzinerkresse bildet sie harmonische Partnerschaften.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Ein Rückschnitt der zweijährigen Triebe nach der Ernte fördert neues Wachstum und Fruchtansatz. Ein Mulchen im Frühjahr unterstützt die Feuchtigkeit und Nährstoffversorgung. Bei Anzeichen von Schädlingsbefall sind biologische Bekämpfungsmethoden empfehlenswert.Besondere Eigenschaften: Die Brombeere 'Loch Ness' ist bienenfreundlich und bietet eine hervorragende Nahrungsquelle für Bestäuber. Sie ist ideal für naturnahe Gärten und bietet leckere Früchte für den Frischverzehr, Marmeladen oder Kuchen!
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Brombeere 'Loch Ness'?
Die Brombeere 'Loch Ness' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen, humosen Boden. Regelmäßiges Gießen ist besonders während der Fruchtbildung wichtig, um saftige Beeren ernten zu können. Schneiden Sie die Zweige nach der Ernte zurück, um den Wuchs für das nächste Jahr zu fördern.
Wann kann ich mit der Ernte der Brombeere 'Loch Ness' rechnen?
Die Brombeere 'Loch Ness' ist eine spät reifende Sorte. Sie können typischerweise ab August mit der Ernte beginnen. Die Beeren sind reif, wenn sie sich leicht abziehen lassen und eine tiefschwarz glänzende Farbe haben. Genießen Sie die köstlichen Früchte frisch, direkt vom Strauch.
Ist die Brombeere 'Loch Ness' resistent gegen Krankheiten?
Ja, die Brombeere 'Loch Ness' ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen typischen Brombeerkrankheiten. Sie zeigt eine gute Resistenz gegen Schimmel und andere Pilzkrankheiten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbygärtner und professionelle Gartenbauern macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.