Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata'
Weigelia florida 'Nana Variegata'
Über Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weigela florida 'Nana Variegata' – Der kompakte Hingucker mit einzigartigem Blattwerk
Die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata' ist eine charmante Zierpflanze, die mit ihren auffallend weiß-grün panaschierten Blättern und zarten Blüten eine besondere Attraktion in jedem Gartenregal bildet. Sie ist pflegeleicht und bietet einen beeindruckenden Anblick als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Stauden. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil von Beeten und Rabatten.- Botanischer Name: Weigelia florida 'Nana Variegata'
- Höhe und Breite: Diese Weigelie wird bis zu 100 cm hoch und etwa 120 cm breit, was sie zu einem kompakten Strauch mit dichtem Wuchs macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 80 bis 100 cm wird empfohlen, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten und ein harmonisches Wachstum zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Buntblättrige Weigelie besticht durch ihre grünen Blätter mit einem markanten weißen Rand, die jedem Garten einen Hauch von Eleganz verleihen. Die trichterförmigen Blüten sind zart rosa und stehen in schönem Kontrast zu dem attraktiven Laub. Sie sind kleiner und kompakter im Vergleich zu anderen Weigelienarten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Nana Variegata' reicht von Mai bis Juni, wobei die üppige Blütenpracht für etwa 4 bis 6 Wochen anhält. Ein leichter Nachblüher im Spätsommer ist möglich, was dieser Pflanze eine zusätzliche Attraktivität verleiht.
Standort
Standortbedingungen: Diese Weigelie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit einem gut durchlässigen, humusreichen Boden. Sie kommt mit durchschnittlichem Gartenboden gut zurecht und liebt einen Standort, der vor extremer Hitze oder Wind geschützt ist.Winterhärte: Die Buntblättrige Weigelie ist winterhart bis ungefähr -20°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, wie eine Mulchschicht, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Nana Variegata' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in kleinen Gärten oder Beeten. Sie kann auch in gemischten Pflanzungen mit Stauden oder anderen Sträuchern verwendet werden, um Kontrast und Struktur zu bieten. Ihre kompakten Ausmaße machen sie auch zu einer idealen Wahl für Kübelpflanzungen.Begleitpflanzen: Diese Weigelie harmoniert wunderbar mit Pflanzen wie Lavendel, Katzenminze und Ziergräsern, die die Farbkontraste und die Struktur im Garten betonen. Auch zusammen mit Sommerflieder oder Hortensien bietet sie ein schönes Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Weigelie ist pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist besonders in der Anwachssaison und bei Trockenheit wichtig. Eine Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenfülle. Nach der Blüte kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu bewahren und die Blütenanzahl im nächsten Jahr zu maximieren.Besondere Eigenschaften: 'Nana Variegata' ist bienenfreundlich und zieht mit ihren Blüten zahlreiche Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für naturnahe und bienenfreundliche Gärten macht. Ihre attraktive Blattzeichnung sorgt zudem für das ganze Jahr über Interesse.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata'?
Die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata' bleibt relativ kompakt und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 100 bis 150 cm und eine ähnliche Breite. Damit ist sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil eines gemischten Beetes geeignet.
Wann blüht die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata'?
Die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata' zeigt ihre wunderschönen Blüten im späten Frühjahr bis zum Frühsommer, typischerweise von Mai bis Juni. Während dieser Zeit erfreut sie den Garten mit einer Fülle von zartrosa Blüten.
Welche Ansprüche hat die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata' an den Standort?
Die Buntblättrige Weigelie 'Nana Variegata' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber gut durchlässige, leicht feuchte Böden. Mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Bedingungen ist sie eine vielseitige und pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.