



Eßbare Eberesche Rosina
Sorbus aucuparia Rosina
72,99 €*
72,99 €/ pro Stück
• Fruchtschmuck
• attraktive orange-rote Herbstfärbung
• pflegeleicht
• windfest, überflutungstolerant
Über Eßbare Eberesche Rosina
Eßbare Eberesche Rosina – Die vielseitige Schönheit für Ihren Garten
Die Eßbare Eberesche 'Rosina' ist ein anspruchsloser und dekorativer Baum, der nicht nur durch seine hübschen Blüten und leuchtenden Beeren besticht, sondern auch Vögel und Insekten in Ihren Garten lockt.- Botanischer Name: Sorbus aucuparia 'Rosina'
- Höhe und Breite: Die Eßbare Eberesche 'Rosina' kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und eine Breite von etwa 5 Metern.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung als Solitärbaum sollte ein Abstand von etwa 3 Metern zu anderen Bäumen eingehalten werden.
Wuchs
Aussehen: Die 'Rosina' zeigt sich mit gefiederten, mittelgrünen Blättern, die im Herbst ein schönes Orangegelb präsentieren. Im Frühjahr trägt sie weiße Blütendolden, denen im Spätsommer bis Herbst leuchtend rote Früchte folgen, die essbar sind und einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Rosina' liegt zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit entfaltet sie ihre vollen, weißen Blütendolden, die zahlreiche Bestäuber anziehen.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Rosina' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die sowohl leicht sauer als auch neutral sein können.Winterhärte: Diese Eberesche ist bis -30°C winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Sie eignet sich hervorragend für rauere Klimazonen.
Befruchtersorten: Die 'Rosina' ist selbstfruchtend, benötigt also keine Befruchtersorten, um Früchte zu tragen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Eßbare Eberesche 'Rosina' eignet sich hervorragend als Solitärbaum in größeren Gärten oder als attraktiver Bestand in naturnahen Pflanzungen. Sie ist auch ein wunderbarer Lebensraum und Nahrungsangebot für Vögel.Begleitpflanzen: Die 'Rosina' harmoniert gut mit anderen naturnahen Gehölzen wie Wildrosen (Rosa species), Sanddorn (Hippophae rhamnoides) und Kornelkirsche (Cornus mas). Auch Stauden wie Herbstanemonen (Anemone hupehensis) ergänzen die Pflanzung schön.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Rosina' ist pflegeleicht. Sie benötigt während Trockenperioden regelmäßig Wasser und profitiert im Frühjahr von einer organischen Düngung. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf zur Förderung eines starken Wachstums notwendig.Besondere Eigenschaften: Die Früchte der 'Rosina' sind essbar und lassen sich zu Marmeladen oder Säften verarbeiten. Die Pflanze ist zudem bienenfreundlich und zieht eine Vielzahl von Bestäubern an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche besonderen Merkmale hat die Eßbare Eberesche 'Rosina'?
Die Eßbare Eberesche 'Rosina' (Sorbus aucuparia 'Rosina') ist eine attraktive Zierpflanze, die nicht nur durch ihre optischen Reize überzeugt, sondern auch essbare Früchte trägt. Sie weist leuchtend orange-rote Beeren auf, die in dichten Dolden hängen und einen echten Hingucker in jedem Garten darstellen. Außerdem überzeugt die Pflanze durch ihr elegantes, gefiedertes Laub, das im Herbst eine spektakuläre gelborangene Färbung annimmt.
Wie groß wird die Pflanze und wo kann ich sie am besten pflanzen?
Die Eßbare Eberesche 'Rosina' kann eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen, wobei sie sich perfekt als mittelgroßer Baum oder großer Strauch in Ihrem Garten eignet. Für einen idealen Standort sollte die Pflanze in einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden mit einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Diese Bedingungen fördern das optimale Wachstum und die Fruchtproduktion.
Wann blüht die Rosina Eberesche und wann tragen die Beeren Früchte?
Die Blütezeit der 'Rosina' Eberesche liegt im späten Frühjahr, typischerweise von Mai bis Juni. Zu dieser Zeit ist die Pflanze mit kleinen, weissen Blütendolden übersät, die einen angenehmen Duft verströmen. Die leuchtenden Beeren reifen dann im Spätsommer bis frühen Herbst und bleiben oft bis in den Winter an den Zweigen hängen, was der Pflanze auch in der kalten Jahreszeit einen dekorativen Wert verleiht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


