







Feige 'Firoma'
Ficus carica 'Firoma'®
32,99 €*
32,99 €/ pro Stück
• aromatische Früchte
• winterhart
• mediterranes Flair
• sonniger Standort
• pflegeleicht
Über Feige 'Firoma'
Feige 'Firoma' – Mediterraner Genuss für Ihren Garten
Die Feige 'Firoma' zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack und ihre Anpassungsfähigkeit an gemäßigte Klimazonen aus. Ideal für Feigenliebhaber, die auch in kühleren Regionen von selbstangebauten Früchten profitieren möchten.- Botanischer Name: Ficus carica 'Firoma'®
- Höhe und Breite: Die Feige 'Firoma' erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern, abhängig von Standort und Pflege.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Raum für ihre Entwicklung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Feige 'Firoma' hat große, tiefgelappte grüne Blätter, die der Pflanze ein exotisches Aussehen verleihen. Ihre Früchte sind mittelgroß, violett und besitzen ein süßes, rotes Fruchtfleisch.Blütezeit und -dauer: Die Feige 'Firoma' blüht im Frühjahr mit unscheinbaren Blüten, aus denen im Sommer die köstlichen Feigen reifen, normalerweise ab Juli bis September.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Firoma' gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Ein geschützter Standort fördert das Wachstum und die Fruchtausbildung.Winterhärte: Die Feige 'Firoma' kann Temperaturen bis etwa -15°C tolerieren. In härteren Wintern ist ein Winterschutz, wie z.B. Mulch oder ein Vlies, empfehlenswert.
Befruchtersorten: Die 'Firoma' ist selbstfruchtbar und benötigt keine zusätzlichen Befruchtersorten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Feige 'Firoma' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Garten, auf der Terrasse oder im Kübel. Sie bringt ein mediterranes Flair in Ihren Außenbereich.Begleitpflanzen: Begleiten Sie die Feige 'Firoma' mit anderen mediterranen Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin oder Oleander, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Feige 'Firoma' benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während langer Trockenperiode. Eine Düngung im Frühjahr genügt, um sie gut zu versorgen. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hilft, die Form zu behalten.Besondere Eigenschaften: Feigen sind bienenfreundlich und attrahieren verschiedene Bestäuber. Außerdem sind sie sehr dekorativ durch ihre auffälligen Blätter und Früchte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Feige 'Firoma' richtig?
Die Feige 'Firoma' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, aber vermeiden Sie es, die Pflanze zu überwässern. Im Frühjahr kann ein Rückschnitt vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Düngen Sie während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen Dünger, um eine gute Fruchtentwicklung zu unterstützen.
Kann die Feige 'Firoma' auch im Kübel gepflanzt werden?
Ja, die Feige 'Firoma' eignet sich gut für die Pflanzung im Kübel, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Terrassen oder Balkone macht. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel zu wählen, da die Pflanze Platz benötigt, um ihre Wurzeln auszubreiten. Verwenden Sie eine gut durchlässige Erde und stellen Sie sicher, dass im Boden des Kübels eine gute Drainage vorhanden ist, um Staunässe zu vermeiden. Denken Sie daran, die Pflanze bei Bedarf umzutopfen, wenn sie zu groß für ihren Kübel wird.
Wann trägt die Feige 'Firoma' Früchte?
Die Feige 'Firoma' kann unter optimalen Bedingungen in der Regel ab dem zweiten bis dritten Jahr Früchte tragen. Die Fruchtzeit beginnt im Hochsommer und kann sich bis in den Herbst hinein erstrecken. Diese Sorte ist bekannt für ihre reichliche Ernte an süßen und saftigen Feigen. Voraussetzung ist, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht erhält und die Wetterbedingungen günstig sind. In kälteren Klimazonen kann es notwendig sein, die Pflanze in den Wintermonaten zu schützen, um die Fruchtausbeute im nächsten Jahr zu gewährleisten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


