Über Fiederpolster
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Fiederpolster – Farbakzente für sonnige Steingärten
Wuchs
Standort
Verwendung
Pflege und Pflanztipps
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Anforderungen hat das Fiederpolster an seinen Standort?
Das Fiederpolster, auch als Cotula squalida bekannt, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die leicht feucht gehalten werden sollten. Diese Pflanze ist ideal geeignet für den Steingarten oder als Bodendecker in sonnigen Bereichen.
Wie pflege ich das Fiederpolster richtig?
Das Fiederpolster ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Es sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe vermieden werden muss. Im Frühling kann die Pflanze leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern. Zudem ist es ratsam, sie gelegentlich mit einem natürlichen Dünger zu versorgen, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Ist das Fiederpolster winterhart?
Ja, das Fiederpolster ist winterhart und kann in unseren Breitengraden problemlos überwintern. Es behält seine robuste Struktur und benötigt keinen speziellen Winterschutz. Im Winter zieht sich die Pflanze etwas zurück, um dann im Frühjahr wieder kräftig auszutreiben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.