
Flaumige Elfenblume
Epimedium pubigerum
17,97 €*
5,99 €/ pro Stück
Über Flaumige Elfenblume
Flaumige Elfenblume – Zarter Bodendecker für schattige Plätze
Die Flaumige Elfenblume (Epimedium pubigerum) ist eine bezaubernde, pflegeleichte Staude, die mit ihren eleganten Blüten und attraktiven Blättern selbst schattige Gartenecken in lebendige Oasen verwandelt.- Botanischer Name: Epimedium pubigerum
- Höhe und Breite: Die Flaumige Elfenblume erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von ungefähr 30 bis 45 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm wird empfohlen, um eine dichte und gut gedeihende Pflanzendecke zu erhalten.
Wuchs
Aussehen: Die Flaumige Elfenblume verfügt über zarte, herzförmige Blätter, die in einem satten Grün mit rötlichen Tönen erstrahlen. Ihre filigranen Blüten, in einem sanften Gelb bis Creme, erscheinen in dichten Trauben und verleihen der Pflanze einen anmutigen Charme.Blütezeit und -dauer: Epimedium pubigerum blüht im Frühling, von April bis Mai. Die Blühdauer beträgt typischerweise 4 bis 6 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Flaumige Elfenblume bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne Staunässe zu verursachen.Winterhärte: Epimedium pubigerum ist bis etwa -20°C winterhart. In besonders kalten Regionen kann eine Mulchschicht im Winter zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Elfenblume eignet sich hervorragend als Bodendecker unter Gehölzen und in schattigen Staudenbeeten. Sie kann auch als Unterbepflanzung von Sträuchern oder in naturhaften Gärten verwendet werden, wo sie mit ihrem attraktiven Laub und den zarten Blüten Akzente setzt.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind schattenliebende Arten wie Funkien (Hosta), Farne und Veilchen. Auch Gräser wie die Waldsimse (Carex sylvatica) und Frühjahrsblüher wie Primeln (Primula) harmonieren gut mit der Flaumigen Elfenblume.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Flaumige Elfenblume ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich Wasser während längerer Trockenperioden. Eine Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vergilbtes oder altes Laub kann zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.Besondere Eigenschaften: Die Elfenblume ist sehr anpassungsfähig und eine hervorragende Wahl für schattige Standorte. Ihre Blüten sind bei bestäubenden Insekten beliebt. Zudem ist sie resistent gegen die meisten Schädlingsbefälle und eignet sich deshalb hervorragend für naturnahe oder pflegeleichte Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Flaumige Elfenblume am besten?
Die Flaumige Elfenblume bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort in Ihrem Garten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig und humusreich ist, da die Pflanze keine Staunässe verträgt. Regelmäßiges Gießen in der Wachstumsperiode sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit zu konservieren und den Boden zu verbessern. Im Frühjahr empfehlen wir, alte Blätter zu entfernen, um Platz für den neuen Wuchs zu schaffen.
Kann die Flaumige Elfenblume im Freien überwintern?
Ja, die Flaumige Elfenblume ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintern. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau in gemäßigten Klimazonen. Um die Pflanze zusätzlich zu schützen, können Sie eine Schicht aus Laub oder Mulch über den Wurzelbereich legen. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor extremen Kälteeinbrüchen und Temperaturwechseln.
Welche besonderen Merkmale hat die Flaumige Elfenblume?
Die Flaumige Elfenblume zeichnet sich durch ihre zarten, auffälligen Blüten und ihr dekoratives Laub aus. Sie hat kleine, nickende Blüten, die in zarten Rosatönen bis Weiß erscheinen und im Frühjahr eine wunderbare Farbpracht bieten. Das Laub hat oft eine rötliche Tönung und bleibt ganzjährig attraktiv, weshalb sie eine großartige Ergänzung für schattige Gartenbereiche ist. Zudem ist diese Pflanze ein ausgezeichneter Bodendecker, der kleine Lücken im Garten auf natürliche Weise füllt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


