Garten-Prachtspiere Mainz
Astilbe x japonica Mainz
Über Garten-Prachtspiere Mainz
Astilbe japonica 'Mainz' – Die farbenfrohe Prachtspiere für schattige Beete
Die Astilbe japonica 'Mainz' ist bekannt für ihre üppigen, leuchtend rosa Blütenrispen, die schattige Gartenbereiche in farbenfrohe Blühtoasen verwandeln. Sie ist eine pflegeleichte, langlebige Pflanze, die auch in feuchten Standorten wunderbare Akzente setzt.- Botanischer Name: Astilbe japonica 'Mainz'
- Höhe und Breite: Astilbe japonica 'Mainz' erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von rund 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm wird empfohlen, um der Prachtspiere den Raum für ihre volle Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Prachtspiere 'Mainz' zieht mit ihren fedrig-zarten, rosa Blütenrispen alle Blicke auf sich. Die feinen, farnähnlichen, dunkelgrünen Blätter bilden einen hübschen Kontrast und verleihen dem Garten eine elegante Note.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Astilbe japonica 'Mainz' erstreckt sich von Juni bis Juli, mit einer Blühdauer von etwa 4 bis 6 Wochen, wobei die prächtigen Blütenrispen auch nach dem Verblühen strukturelle Akzente setzen.
Standort
Standortbedingungen: Astilbe bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und liebt feuchte, humusreiche Böden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Diese Prachtspiere ist bis etwa -20°C winterhart. In besonders kalten Wintern empfiehlt sich eine schützende Mulchschicht, um die Wurzeln gegen Frost zu sichern.
Verwendung
Gartengestaltung: Astilbe japonica 'Mainz' eignet sich hervorragend für schattige Beete, sowie für die Bepflanzung von Teichrändern oder in Kombination mit anderen schattenliebenden Pflanzen. Auch als Topfpflanze auf halbschattigen Terrassen oder Balkonen macht sie eine gute Figur.Begleitpflanzen: Ideal als Begleitpflanzen sind Hostas (Funkien), Farne und Rodgersien. Auch mit Bergenien und Glöckchen können harmonische Pflanzkombinationen geschaffen werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Astilbe benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem in Trockenperioden. Im Frühjahr kann organischer Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum anzuregen. Ein Rückschnitt der verblühten Rispen fördert eine saubere Optik. Größere Schädlingsprobleme treten selten auf, gelegentlich sollten Schnecken kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Astilbe japonica 'Mainz' ist bienenfreundlich, da sie Insekten mit Nektar und Pollen versorgt. Sie bringt Farbe in schattige Gartenbereiche, wo nur wenige andere Blütenpflanzen gedeihen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Garten-Prachtspiere 'Mainz' am besten?
Die Garten-Prachtspiere 'Mainz' gedeiht besonders gut in halbschattigen Bereichen Ihres Gartens, wo sie ausreichend Feuchtigkeit erhält. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, da diese Pflanze trockene Bedingungen nicht gut verträgt. Ein humusreicher Boden fördert das Wachstum und sorgt für eine üppige Blüte. Regelmäßiges Düngen im Frühjahr unterstützt die Pflanze zusätzlich.
Wann blüht die Astilbe japonica 'Mainz'?
Die Astilbe japonica 'Mainz' zeigt ihre prächtigen Blütenstände in der Regel zwischen Juni und Juli. Die feinen, federähnlichen Blüten erstrahlen in einem auffälligen Rosa und ziehen alle Blicke auf sich. Achten Sie darauf, die verblühten Blüten abzuschneiden, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zu stärken.
Kann die Garten-Prachtspiere 'Mainz' auch im Kübel gehalten werden?
Ja, die Garten-Prachtspiere 'Mainz' kann durchaus in einem Kübel oder Pflanzkasten kultiviert werden. Wichtig ist, dass das Pflanzgefäß über ein Abflussloch verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Wählen Sie ein ausreichend großes Gefäß und verwenden Sie eine hochwertige, humusreiche Erde. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, da Kübelpflanzen oft schneller austrocknen als im Gartenbeet.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.