Garten-Salbei Tricolor
Salvia officinalis Tricolor
Über Garten-Salbei Tricolor
Garten-Salbei Tricolor - Ein Farbtupfer für jeden Kräutergarten
Der Garten-Salbei Tricolor ist eine vielseitige und dekorative Pflanze, die nicht nur durch ihre dreifarbigen Blätter besticht, sondern auch in der Küche und als natürlicher Insektenmagnet ihre Vorteile zeigt.- Botanischer Name: Salvia officinalis Tricolor
- Höhe und Breite: Der Garten-Salbei Tricolor erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm ist empfehlenswert, um ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Der Garten-Salbei Tricolor zeichnet sich durch seine auffällig dreifarbigen Blätter aus, die in Grün, Weiß und Rosa schimmern. Die Blätter sind länglich und leicht lederartig. Im Gegensatz zu anderen Salbei-Sorten hat die Tricolor-Variante nicht nur einen dekorativen Wert, sondern bietet auch einen angenehmen Duft.Blütezeit und -dauer: Die attraktive lila bis blaue Blüte des Garten-Salbei Tricolor erscheint von Juni bis Juli und erfreut den Garten für etwa einen Monat.
Standort
Standortbedingungen: Garten-Salbei Tricolor bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, leicht kalkhaltigem und mäßig trockenem Boden. Zu viel Feuchtigkeit sollte vermieden werden.Winterhärte: Salvia officinalis Tricolor ist winterhart bis etwa -10°C. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Schutz mit Reisig oder Laub, um die Wurzeln vor starkem Frost zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser dreifarbige Salbei eignet sich hervorragend für Kräuterspiralen, Steingärten oder als farbenfroher Akzent in Staudenbeeten. Auch in Kübeln setzt er attraktive Akzente auf Terrasse und Balkon.Begleitpflanzen: Garten-Salbei Tricolor lässt sich gut mit anderen mediterranen Kräutern wie Lavendel oder Thymian kombinieren. Auch Pflanzen wie Ziertabak oder Zinnien bieten einen schönen Farbkontrast.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, aber sparsames Gießen verhindert Staunässe. Der Einsatz von organischem Dünger im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt der Triebe im Spätwinter fördert eine dichte und verzweigte Wuchsform. Auf Schädlinge wie Blattläuse sollte geachtet werden, diese können mit natürlichen Methoden wie Seifenlauge bekämpft werden.Besondere Eigenschaften: Der Garten-Salbei Tricolor ist bekannt für seinen aromatischen Duft, der Insekten anzieht. Er ist bienenfreundlich und lockt Bestäuber an. Zudem passt er ideal in mediterrane Gärten und Steingärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Besonderheiten bietet der Garten-Salbei Tricolor?
Der Garten-Salbei Tricolor ist für sein beeindruckendes, dreifarbiges Blattwerk bekannt, das in Grün, Creme und Rosa schimmert. Diese kontrastreiche Färbung macht ihn zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist nicht nur wegen ihrer Farbenpracht beliebt, sondern bringt auch einen aromatischen Duft mit, der die Gartenluft bereichert.
Wie pflege ich den Garten-Salbei Tricolor am besten?
Um den Garten-Salbei Tricolor gesund und prächtig wachsen zu lassen, benötigt er einen sonnigen Standort mit gut durchlässigen Böden. Zu viel Feuchtigkeit sollte vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Regelmäßiges Schneiden im Frühjahr hält die Pflanze in Form und fördert zusätzlich den Neuaustrieb, sodass Sie lange Freude an ihrem schönen Erscheinungsbild haben.
Ist der Garten-Salbei Tricolor winterhart?
Ja, der Garten-Salbei Tricolor ist relativ winterhart und übersteht auch kältere Temperaturen gut. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze bei extremen Wetterbedingungen mit einem leichten Winterschutz, wie Mulch oder Reisig, zu versehen, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. So wird sichergestellt, dass der Salbei auch im nächsten Frühjahr wieder kräftig austreibt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.