- Pflanzen
- Gartenbedarf
- Living
- Grillen
-
Gartenplanung
-
Ausgewählte Privatgartenprojekte
- GartenAmrum
- GartenHamburg-Winterhude 2
- GartenHamburg-Hausbruch
- GartenHamburg-Othmarschen
- GartenHamburg-Harvestehude 2
- GartenHamburg-Winterhude
- GartenHamburg-Neugraben-Fischbek
- GartenHamburg-Lehmsahl-Mellingstedt
- GartenHamburg-Harvestehude
- GartenHamburg-Rotherbaum
-
GartenHamburg-St. Georg
- GartenAmrum 2
- GartenHamburg-Harburg
- Ausgewählte Vorgartenprojekte
- Ausgewählte Gewerbeprojekte
- Ausgewählte Dachterassenobjekte
-
Ausgewählte Privatgartenprojekte
- Ratgeber
- Aktuelle Angebote
gartenplanung St. Georg





Urban jungle - viel pflanze auf wenigen quadratmetern
Nackt und sehr einsehbar war der kleine Garten im Mehrfamilienhaus, der Rasen auf Grund der schattigen Lage ein ewig währendes Sorgenkind und das Holzdeck zu klein, um mit Freunden rund um den Tisch Platz zu finden.
So wurde der Rasen konsequent entfernt, das Holzdeck um mehr als das Doppelte vergrößert und sich grün “eingekuschelt”: am Sitzplatz eine immergrüne, gut schlank zu haltende Hecke, vor der Fassade eine große aufgeastete Japanische Azalee. Als Sichtschutz wurden weiter ein großer Rhododendron ‘Cunningham’s White’ und ein Japanischer Zierahorn gesetzt.
Alle diese Gehölze mussten auf Grund der Lage auf einem Flachdach in Gefäße gepflanzt werden. Als schattenverträgliche niedrige Bepflanzung unter dem Zierahorn kommen Zwergfarne und kugelig wachsende Ziergräser mit wenigen Zentimetern Pflanzsubstrat für das perfekte “Urban Jungle” - Gefühl aus.
Planung & Fotos: Sarah Fee KLEVER


Gräser
Die richtige Materialauswahl ist mindestens genauso wichtig wie eine standortegerechte Bepflanzung. HIer harmoniert pulverbeschichtetes Aluminium mit vergrauten Holzschindeln. Frischgrüne Gräser wie Panicum virgatum 'Northwind' & Monlinia caerulea 'Heidebraut' bilden einen tollen Kontrast zum Grau und haben sich auf sonnigen und zugigen Dachterrassen bewährt.
Schattenstauden
Bodendecker, die auch im Winter schön aussehen, sind fast immer eine gute Idee. In kleinen Gärten sind sie besonders wichtig, da sie dem Garten auch in der kalten Jahreszeit Struktur und Farbe geben. Hier kommen im kühlen Schatten Blechnum penna-marina, Blechnum spicant und Luzula pilosa 'Igel' zum Einsatz.


Vorher - Nachher
Vorher: eine in die Jahre gekommene Dachterrasse.
Nachher: ein kleines Stückchen Urlaubsparadies.
Weitere Projekte
unsere Gartenplaner

Unsere Planer erreichen Sie per Mail unter: planung@garten-von-ehren.de
Oder rufen Sie uns an:
Dennis ZIEGERT 040 7511589-42
Alina EWALD 040 7511589-40
Christoph STRICKER 040 7511589-43