Gewöhnliche Heckenkirsche
Lonicera xylosteum
• Fruchtschmuck
• duftende Blüten
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest, rauchhart, bodensalzverträglich, schattenverträglich
Über Gewöhnliche Heckenkirsche
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gewöhnliche Heckenkirsche – Lonicera xylosteum: Robust und vielseitig in der Gartengestaltung
Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist ein pflegeleichter Strauch, der sich hervorragend für Heckenpflanzungen eignet und durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit überzeugt.- Botanischer Name: Lonicera xylosteum
- Höhe und Breite: Die Gewöhnliche Heckenkirsche kann eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von bis zu 2 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung als Hecke empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50-100 cm zwischen den Pflanzen, um eine dichte Struktur zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Lonicera xylosteum zeichnet sich durch ihre ovalen, bläulich-grünen Blätter und cremeweißen, leicht duftenden Blüten aus. Im Herbst produziert sie rote Beeren, die zwar dekorativ sind, aber für den Menschen giftig.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni, wobei die Blüten sowohl dekorativ als auch bei Bestäubern beliebt sind.
Standort
Standortbedingungen: Lonicera xylosteum gedeiht bestens in sonnigen bis halbschattigen Lagen und bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden.Winterhärte: Diese Heckenkirsche ist äußerst winterhart und benötigt in der Regel keinen Winterschutz, da sie Temperaturen bis -30°C problemlos verträgt.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist ideal für die Verwendung als Heckenpflanze oder für natürliche Strukturen in gemischten Hecken geeignet.Begleitpflanzen: Schöne Ergänzungen zu Lonicera xylosteum sind andere Sträucher wie der schwarze Holunder (Sambucus nigra) und die Felsenbirne (Amelanchier), sowie schattenliebende Stauden wie Farne und Maiglöckchen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflanze benötigt in Trockenperioden regelmäßige Wassergaben. Ein Rückschnitt kann im Spätherbst oder im Frühjahr erfolgen, um die Form zu erhalten. Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Gewöhnlichen Heckenkirsche ziehen bestäubende Insekten an und machen die Pflanze somit zur wichtigen Komponente in naturnahen Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen benötigt die Gewöhnliche Heckenkirsche?
Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist eine äußerst robuste Pflanze, die sich an viele verschiedene Standortbedingungen anpassen kann. Am besten gedeiht sie jedoch in halbschattigen bis schattigen Lagen. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, damit die Wurzeln optimal mit Nährstoffen versorgt werden können. Diese Pflanze ist zudem sehr winterhart und übersteht auch kältere Temperaturen problemlos.
Wie pflege ich die Gewöhnliche Heckenkirsche richtig?
Die Gewöhnliche Heckenkirsche ist sehr pflegeleicht. Es genügt, sie regelmäßig mit Wasser zu versorgen, besonders in trockeneren Perioden. Ein Rückschnitt ist meist nur dann erforderlich, wenn die Pflanze in Form gebracht oder in ihrer Ausbreitung kontrolliert werden soll. Ansonsten kann man sie weitgehend sich selbst überlassen, da sie nicht viel zusätzliche Pflege benötigt.
Ist die Gewöhnliche Heckenkirsche für eine Heckenpflanzung geeignet?
Ja, die Gewöhnliche Heckenkirsche eignet sich hervorragend für Heckenpflanzungen. Ihre dichte Verzweigung und die Fähigkeit, auch im Schatten zu gedeihen, machen sie zu einer idealen Wahl für Gartengrenzen oder zur Schaffung von Sichtschutz. Zudem hat sie ein attraktives Blattwerk, das im Herbst eine schöne Färbung annimmt, was sie zu einer optisch ansprechenden Wahl für jede Gartenlandschaft macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.