Gewöhnlicher Efeu - Hedera helix online kaufen

Produktinformationen "Gewöhnlicher Efeu • Hedera helix"

Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Verwendungen

Fassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/Terrasse

Wuchs

Gemeiner Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.

Wurzel

Hedera helix ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Verbreitung

Europa bis Kaukasus.

Frosthärte

Der Gemeine Efeu weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Besonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix. Diese erscheinen ab März.

Blüte

Die grüngelben Blüten des Gemeinen Efeu erscheinen in Dolden von September bis Oktober.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Gemeinen Efeus sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.

Aufgaben

  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis schattig
Frosthärte: sehr frosthart
Boden: Wasser- und nährstoffliebend, humos, bevorzugt mit leicht saurem pH-Wert
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 20m
Wuchsbreite: Bis zu 10m
Wuchsform: Kletternd, hängend
Wurzel: Herz-Wurzelsystem, flach
Blüte
Blütenfarbe: Gelblich-grün
Blütezeit: September-Oktober
Blütenform: Traubenförmig
Pflege
Pflegeaufwand: geringer Pflegeaufwand
Schnittverträglich: Sehr schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Dunkelgrün
Blattform: Eiförmig, gespitzt, 3-5-lappig
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Oktober-April
Pflanztipps
Verwendung: Bepflanzung von Fassaden, Mauern, Zäunen, als Bodendecker oder als Kübelpflanze
Pflanzabstand: 50cm-1m
Pflanzbedarf je qm: 2-3 Pflanzen je Quadratmeter
Vergesellschaftung: Kletterpflanze, z.B. an Bäumen, Mauern oder Zäunen
Wasserbedarf: Durchschnittlicher Wasserbedarf
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tipp
Gewöhnlicher Efeu • Hedera helix
Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsGemeiner Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Kaukasus.FrosthärteDer Gemeine Efeu weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix. Diese erscheinen ab März.BlüteDie grüngelben Blüten des Gemeinen Efeu erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Gemeinen Efeus sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Baltischer Efeu • Hedera helix 'Baltica'
Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsBaltischer Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix 'Baltica' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Baltischer Efeu weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix 'Baltica'. Diese erscheinen ab März.BlüteDie grüngelben Blüten des Baltischer Efeu erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Baltischer Efeus sind dunkelgrün, cremeweiß geädert, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

6,99 €*
(6,99 €* pro Stück)
Gelbbunter Efeu 'Goldheart' • Hedera Helix 'Goldheart'
Eine klassische Schönheit unter den Kletterpflanzen stellt der Efeu dar. Doch unter den zahlreichen Sorten findet sich mehr als der typische Vertreter, der an so manchem romantischen Waldweg zu finden ist. _Hedera helix_ 'Goldheart' zählt mit seiner leuchtend gelben Spreitenfärbung zu den extravaganten Varietäten der beliebten Kletterkünstler! Eine immergrüne Zierpflanze, die Lebendigkeit an jeden Ort trägt!WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsGelbbunter Efeu 'Goldheart' ist kletternd und kriechend im Aufbau. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix 'Goldheart' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Gelbbunte Efeu 'Goldheart' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie grüngelben Blüten des Gelbbunten Efeu 'Goldheart' erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Gelbbunten Efeus 'Goldheart' sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis November.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Efeu 'Sagittifolia' • Hedera helix 'Sagittifolia'
Die Efeu 'Sagittifolia' ist eine wunderschöne Pflanze mit einem einzigartigen und interessanten Aussehen. Sie zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die an einem langen Stiel wachsen und eine spitze Form haben. Die Blätter sind grün mit weißen Streifen, die der Pflanze einen edlen Look verleihen. Die Efeu 'Sagittifolia' ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze und eignet sich perfekt für unerfahrene Gärtner. Sie gedeiht sowohl in schattigen als auch in sonnigen Umgebungen und benötigt nur wenig Wasser sowie regelmäßiges Schneiden, um ihre schöne Form zu erhalten. Die Efeu 'Sagittifolia' ist nicht nur eine schöne Ergänzung für jeden Garten oder Balkon, sondern auch eine großartige Schattenpflanze, die bei heißen Temperaturen einen kühlen Schutz bietet. Durch ihre wuchernde Natur kann sie auch zum Verkleiden von Zäunen, Wänden und anderen Strukturen im Außenbereich verwendet werden und schafft so ein zusätzliches Element der Strukturierung und Gestaltung. Insgesamt ist die Efeu 'Sagittifolia' eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner, der auf der Suche nach einer einfach zu pflegenden Pflanze mit einem einzigartigen Aussehen ist. Mit ihrem markanten Erscheinungsbild und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit ist sie eine perfekte Ergänzung für jeden Außenbereich.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Tipp
Großblättriger irischer Efeu 'Hibernica' • Hedera helix 'Hibernica'
Hedera helix hibernica ist die am häufigsten verwendete Efeu-Art. Sie gilt als absolut robuste und wuchsfreudige Pflanze. Auch im Winter behalten die frischgrünen, großen Blätter ihre Farbe. Mit einer geeigneten Kletterhilfe kann dieser Efeu eine respektable Höhe von bis zu 20 m erreichen. Dadurch eignet er sich besonders gut um unschöne Ecken im Garten zu verstecken. Aber auch die Aufgabe als Heckenpflanze steht ihm gut zu Gesicht. Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Eine weitere  Besonderheit beim Efeu ist das die alten Pflanzen wachsen plötzlich aufrecht und klettern nicht mehr. Auch die Blattform ändert sich. Die Blüten werden sehr gerne von Insekten beflogen und sind ein wichtige späte Futterquelle, denn sie bieten reichlich Nektar und Pollen. Die Früchte sind für Menschen schwach giftig, werden aber gerne von Amseln und anderen Drosseln gefressen. Verwendungen Bienenweide, Fassade, Ampel, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/Terrasse Wuchs Großblättriger Irischer Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 4 - 10 m und eine Breite von 0,8 - 1,4 m erreichen kann. In der Regel wächst er 1 - 1,5 m pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.   Wurzel Hedera helix ssp. hibernica ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Verbreitung Europa bis Kaukasus. Frosthärte Der Großblättrige Irische Efeu weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix ssp. hibernica. Diese erscheinen ab März. Blüte Die Blüten des Efeus erscheinen erst bei der Altersform Hedera helix 'Arborescens', einer Besonderheit beim Efeu. Sie haben grüngelbe Blüten erscheinen in Dolden von September bis Oktober. Blätter Die immergrünen Blätter des Großblättrigen Irischen Efeus sind dunkelgrün, herzförmig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß. Aufgaben   Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis November.  

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Buntlaubiger Kaukasischer Efeu • Hedera colchica 'Dentata Variegata'
Die Buntlaubige Kaukasische Efeu ist eine sehr attraktive Zimmerpflanze mit einem einzigartigen Aussehen. Als immergrüne Pflanze behält sie ihr Laub das ganze Jahr über und bietet somit einen Hauch von Natur in jedem Raum. Die Blätter haben eine ungewöhnliche, herzförmige Form und sind in verschiedenen Grüntönen mit einem Hauch von Weiß und Gelb gemustert, was sie zu einem wunderschönen Blickpunkt in jedem Raum macht. Die Buntlaubige Kaukasische Efeu ist eine schnellwachsende Pflanze, die sich hervorragend für die Verwendung als Hängepflanze eignet. Sie ist jedoch auch als Kletterpflanze geeignet und kann an Klettergerüsten oder an einer Wand befestigt werden. Die Pflanze bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sollte regelmäßig feucht gehalten werden. Die Buntlaubige Kaukasische Efeu ist eine einfach zu pflegende Pflanze und eignet sich daher perfekt für Anfänger. Sie ist auch eine beliebte Wahl für die Dekoration von Innenräumen und kann dazu beitragen, die Luftqualität in einem Raum zu verbessern. Mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihrer einfachen Pflege ist die Buntlaubige Kaukasische Efeu sicherlich eine Bereicherung für jedes Haus oder Büro.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Strauch-Efeu 'Arborescens' • Hedera helix 'Arborescens'
Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsStrauch-Efeu 'Arborescens' ist buschig und aufrecht im Aufbau. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix 'Arborescens' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Strauch-Efeu 'Arborescens' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Hedera helix 'Arborescens'. Diese erscheinen ab März und sind klein.BlüteDie gelb-grünen Blüten des Strauch-Efeu 'Arborescens' erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Strauch-Efeus 'Arborescens' sind dunkelgrün, herzförmig, glänzend. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

55,99 €* 69,99 €* (20% gespart)
(55,99 €* pro Stück)
Kaukasischer Efeu 'Sulphur Heart' • Hedera colchica 'Sulphur Heart'
Der Kaukasische Efeu 'Sulphur Heart' ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die für ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild und ihre unkomplizierte Pflege geschätzt wird. Die großen, herzförmigen Blätter haben eine lebendige, gelbgrüne Farbe, die von einem breiten grünen Rand umgeben ist. Diese Sorte des Kaukasischen Efeus ist besonders robust und wächst schnell. Sie eignet sich hervorragend als Hängepflanze an Fenstern oder auch als Topfpflanze auf Regalen und Tischen. Der Kaukasische Efeu 'Sulphur Heart' benötigt nur wenig Licht und gedeiht auch bei geringer Luftfeuchtigkeit. Ein weiteres Plus: der Kaukasische Efeu 'Sulphur Heart' ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die keine Zeit haben, sich um anspruchsvolle Pflanzen zu kümmern. Regelmäßiges Gießen und gelegentlicher Rückschnitt ist ausreichend, um diese attraktive Pflanze in Topform zu halten. Ob als Dekoration im Wohnbereich oder als Geschenk für einen Pflanzenliebhaber, der Kaukasische Efeu 'Sulphur Heart' ist eine perfekte Wahl!

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Efeu 'Plattensee' • Hedera helix 'Plattensee'
Die Efeusorte 'Plattensee' ist eine ausgesprochen dekorative Kletterpflanze, die sich perfekt zur Begrünung von Hauswänden, Rankgittern und Mauern eignet. Die Blätter sind ledrig, glänzend und haben eine attraktive, dreilappige Form. Der Efeu 'Plattensee' ist dabei besonders anspruchslos und robust, er wächst gut in der Sonne und im Halbschatten und benötigt nur wenig Pflege. Im Herbst erscheinen zudem auffällige Früchte in tiefem Blau, die die Pflanze zusätzlich aufwerten. Insgesamt erreicht das Gewächs eine maxmimale Höhe von bis zu fünf Metern und eignet sich besonders für eine Verwendung in größeren Gartenanlagen, aber auch als Sichtschutz oder zur Bepflanzung von Zäunen. Die Sorte 'Plattensee' wird dabei aufgrund ihrer kletternden Eigenschaften immer wieder gerne verwendet und ist eine tolle Option für alle, die natürliche und dekorative Akzente setzen möchten.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Efeu 'Woerner' • Hedera helix 'Woerner'
In einem sehr dunklen Grün klettert der Efeu 'Woerner' die Fassade entlang, die er begrünen soll. Er ist für das Bedecken großer Flächen geradezu ideal, obwohl er auch einen zuverlässigen Bodendecker abgibt. Die immergrünen Ranken des Efeus waren schon im Altertum beliebt und galten als Symbol für Freundschaft, Heiterkeit und Geselligkeit. Selbst ein düster wirkendes Gemäuer wird durch die Efeu-Pflanze ansehnlich.SynonymSynonyme (botanisch): Hedera helix 'Woerneri', Hedera helix 'Remscheid'.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsEfeu 'Woerner' ist kletternd und kriechend im Aufbau. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix 'Woerner' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Efeu 'Woerner' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Hedera helix 'Woerner'. Diese erscheinen ab März.BlüteDie grüngelben Blüten des Efeu 'Woerner' erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Efeus 'Woerner' sind dunkelgrün, weiß geädert, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

10,39 €* 12,99 €* (20.02% gespart)
(10,39 €* pro Stück)
Efeu 'Glacier' • Hedera helix 'Glacier'
Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsEfeu 'Glacier' ist kletternd und kriechend im Aufbau. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix 'Glacier' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDer Efeu 'Glacier' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix 'Glacier'. Diese erscheinen ab März.BlüteDie grüngelben Blüten des Efeu 'Glacier' erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Efeus 'Glacier' sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt und weisen einen weißen Rand auf. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Kaukasischer Efeu 'Dentata' • Hedera colchica 'Dentata'
Der Kaukasische Efeu 'Dentata' ist eine kletternde Pflanze mit attraktivem Laub. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine dreieckige Form mit gezackten Rändern. Die Pflanze bildet schnell dichte Ranken und eignet sich perfekt zur Begrünung von Wänden, Zäunen und Pergolen. Die robuste Kletterpflanze ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege. Der Kaukasische Efeu 'Dentata' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist auch für größere Gärten oder Parks geeignet. Mit ihrem dekorativen und dichten Wuchs verleiht diese Pflanze jedem Garten ein naturnahes und ansprechendes Aussehen.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Blutjohannisbeere 'Atrorubens' • Ribes sanguineum 'Atrorubens'
Sie ist eine wunderbare Pflanze für den heimischen Garten. Mit ihrem aufrechten Wuchs erreicht die Blutjohannisbeere bis zu 4 Metern. Sie braucht nur sonnig oder halbschattig zu stehen, und schon ist die rosarot blühende Frühlingsbotin zufrieden. Ob am Teich oder als zierendes Beiwerk im Beet – sie macht dem Gartenbesitzer Freude. Viele Schmetterlinge fliegen sie gerne an, und auch Hummeln lieben es, sie aufzusuchen. Im Herbst lässt sie ihre Blätter gelb leuchten.SynonymSynonyme (botanisch): Ribes sanguineum 'Atrosanguineum'.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Blutjohannisbeere 'Atrorubens' ähnlich sein: Ribes alpinum (Alpen-Johannisbeere).WuchsBlutjohannisbeere 'Atrorubens' ist ein buschig und aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 25 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeNehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.FrosthärteDie Blutjohannisbeere 'Atrorubens' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Ribes sanguineum 'Atrorubens'. Diese erscheinen ab Juli.BlüteDie purpurroten Blüten der Blutjohannisbeere 'Atrorubens' erscheinen in Trauben von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Blutjohannisbeere 'Atrorubens' sind dunkelgrün, rundlich, wechselständig, gelappt. Sie verströmen einen leichten Duft. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Tipp
Gewöhnlicher Efeu • Hedera helix
Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenFassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/TerrasseWuchsGemeiner Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeEfeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.WurzelHedera helix ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Kaukasus.FrosthärteDer Gemeine Efeu weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix. Diese erscheinen ab März.BlüteDie grüngelben Blüten des Gemeinen Efeu erscheinen in Dolden von September bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter des Gemeinen Efeus sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Japanische Strauchspiere • Spiraea nipponica
Die Japanische Strauchspiere ist eine beeindruckende Pflanze mit einem üppigen und farbenfrohen Erscheinungsbild. Sie ist ein immergrüner Strauch, der zwischen 1,5 und 2 Metern hoch wachsen kann. Die glänzenden Blätter sind oval und haben eine auffällige, blaugrüne Färbung, die die Pflanze das ganze Jahr über interessant macht. Im Frühsommer beginnt die Japanische Strauchspiere zu blühen und öffnet wunderschöne rosa oder weiße Blüten, die dicht an den Zweigen wachsen. Diese Blütenbüschel sind sehr duftend und werden Schmetterlinge und Bienen anziehen. Die Japanische Strauchspiere ist pflegeleicht und robust. Sie wächst gut in voller Sonne oder teilweise Schatten und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen. Der Strauch muss nur einmal im Jahr beschnitten werden, um seine Form zu erhalten und seine Blütenproduktion zu fördern. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Blickfang in einem Garten oder als dekoratives Element auf einer Terrasse oder Veranda. Die hohen Sträucher können auch als Heckenpflanzen verwendet werden, um Privatsphäre und Schutz zu bieten. Die Japanische Strauchspiere ist eine wunderschöne und lohnende Pflanze, die in jedem Garten oder Zuhause gedeihen kann.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Zartes Federgras 'Ponytails' • Stipa tenuissima 'Ponytails'
Das ist das Gras der Prärie! Das „Federgras“ wächst in der nordamerikanischen Prärielandschaft. Dort, wo Karl May seine Helden auftreten und die Indianer sich anschleichen ließ. Es wächst zwischen einem halben und eineinhalb Meter hoch, ohne seinen zarten Charakter zu verlieren. Seine dekorativen Blütenähren erscheinen von Mai bis August. Die charmante Ziergrasstaude ist wie geschaffen für den Steingarten und für Heidegärten. Und, wie könnte es anders sein, unentbehrlich im Präriegarten.SynonymZartes Garten-Federgras ist auch unter diesem Namen bekannt: Engelshaar Synonyme (botanisch): Stipa tenacissima 'Pony Tails'.VerwendungenSteingarten, Dachgarten, SteppengartenWuchsAusladend, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.RückschnittBei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.FrosthärteDas Zarte Garten-Federgras weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Zarten Garten-Federgras erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie wintergrünen Blätter des Zarten Garten-Federgrases sind hellgrün, lineal.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Reitgras 'Karl Förster' • Calamagrostis x acutiflora 'Karl Förster'
Die Calamagrostis x acutiflora 'Karl Förster' ist eine beeindruckende Gräserart, die durch ihre schlanke und aufrechte Wuchsform besticht. Mit einer Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Metern eignet sie sich hervorragend als Blickfang in Gärten und Parkanlagen. Die grazile Erscheinung des Grases wird durch die steifen, schmalen Blätter verstärkt. Im Sommer bildet die Calamagrostis x acutiflora 'Karl Förster' filigrane, purpurrote Blütenrispen, die dem Gras eine zusätzliche dekorative Note verleihen. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt regelmäßiges Gießen und Düngen, um gesund und kräftig zu wachsen. Aufgrund ihrer Eleganz, ihrer anspruchslosen Pflege und ihrer ansprechenden Optik ist die Calamagrostis x acutiflora 'Karl Förster' eine beliebte Wahl für Gestaltungen im Bereich der Landschaftsgestaltung.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.