Glöckchentraube 'Big Blue'
Liriope muscari 'Big Blue'
Über Glöckchentraube 'Big Blue'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Glöckchentraube 'Big Blue' – Die vielseitige Staude für strukturreiche Gärten
Die Glöckchentraube 'Big Blue' ist eine äußerst pflegeleichte Staude, die sich ideal für schattige bis halbschattige Bereiche Ihres Gartens eignet. Sie hebt sich durch ihre grasartigen, immergrünen Blätter und beeindruckenden blaulila Blütenstände hervor.- Botanischer Name: Liriope muscari 'Big Blue'
- Höhe und Breite: Die Staudenpflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von etwa 30 bis 45 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 cm wird empfohlen, um eine gleichmäßige Bodenbedeckung zu erzielen und das Wachstum zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Die 'Big Blue' besticht durch ihre grasartige Wuchsform mit tiefgrünen, glänzenden Blättern, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Im Herbst begeistert sie mit ihren langen, aufrechten Stängeln, an denen dichte, zylindrische Trauben aus kleinen, violettblauen Blüten erscheinen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober, wobei die Blüten für etwa 6-8 Wochen das Gartenbild bereichern.
Standort
Standortbedingungen: Die Glöckchentraube gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten. Sie bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden und kann auch in schwereren Lehmböden gedeihen, sofern keine Staunässe entsteht.Winterhärte: Liriope muscari 'Big Blue' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Wintern oder ungeschützten Lagen empfiehlt sich eine leichte Abdeckung mit Laub oder Tannenzweigen.
Verwendung
Gartengestaltung: Liriope muscari 'Big Blue' ist ideal als Bodendecker in schattigen Beeten, zur Unterpflanzung größerer Gehölze oder entlang von Gehwegen. Ihre dichte Wuchsform sorgt für eine attraktive Bodenschicht.Begleitpflanzen: Die Pflanze harmoniert gut mit Farnen, Hostas und anderen shade-loving Stauden. Auch Gräser und astilbenartige Pflanzen ergänzen die Liriope wunderbar, indem sie ähnliche Lebensräume schätzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Big Blue' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen, wenn der Boden sehr trocken ist. Eine Düngung im Frühjahr mit Langzeitdünger fördert das Wachstum. Schneiden Sie verwelkte Blätter im zeitigen Frühjahr zurück, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.Besondere Eigenschaften: Besonders vorteilhaft ist die Beständigkeit der immergrünen Blätter, die unabhängig von den Jahreszeiten Farbe und Struktur in den Garten bringen. Zudem sind die Blütenstände bei bestäubenden Insekten beliebt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Glöckchentraube 'Big Blue'?
Die Glöckchentraube 'Big Blue' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, gedeiht aber auch in der Sonne, solange der Boden feucht bleibt. Es ist wichtig, den Boden gut durchlässig zu halten, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist nötig, besonders in trockenen Perioden. Im Frühling kann ein leichter Rückschnitt und gegebenenfalls das Entfernen von abgestorbenen Blättern durchgeführt werden.
Wann blüht die Glöckchentraube 'Big Blue' und wie sehen die Blüten aus?
Die Glöckchentraube 'Big Blue' blüht normalerweise gegen Ende des Sommers bis in den Herbst hinein. Ihre Blüten sind auffällig violett-blau und erscheinen in dichten, traubenförmigen Blütenständen, welche über den grünen, grasartigen Blättern thronen. Diese farbenfrohen Blüten sind ein echter Hingucker in jedem Garten.
Ist die Glöckchentraube 'Big Blue' winterhart?
Ja, die Glöckchentraube 'Big Blue' ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen überwintern. Sie trotzt auch kälteren Temperaturen und die Pflanze zieht sich bei Frost in den Boden zurück, um im Frühling wieder auszutreiben. Es ist jedoch ratsam, in extrem kalten Regionen für etwas Mulch zu sorgen, um den Wurzelbereich zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.