Großblütige Braunelle
Prunella grandiflora
Über Großblütige Braunelle
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prunella grandiflora - Die robuste Schönheit für bunte Gartenakzente
Die Großblütige Braunelle ist eine robuste, mehrjährige Staude, die mit ihren leuchtend violetten Blüten einen farbenfrohen Akzent in sonnigen bis halbschattigen Gartenbereichen setzt.- Botanischer Name: Prunella grandiflora
- Höhe und Breite: Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm und breitet sich auf 30 bis 40 cm aus.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 20 bis 30 cm zwischen den Pflanzen ist optimal, um eine gesunde Entwicklung und dichte Bepflanzung sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Prunella grandiflora zeichnet sich durch ihre dichten, aufrechten Blütenstände und die kräftig violetten Blüten aus, die über der kompakten, grünen Laubmatte thronen. Die Blätter sind lanzettlich und leicht behaart, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Die Großblütige Braunelle blüht von Juni bis August, wobei sie über mehrere Wochen hinweg immer wieder neue Blüten hervorbringt.
Standort
Standortbedingungen: Diese Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist anpassungsfähig und kommt auch mit weniger nährstoffreichen Böden zurecht.Winterhärte: Prunella grandiflora ist winterhart bis -30°C und benötigt daher keinen besonderen Schutz im Winter.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Großblütige Braunelle eignet sich hervorragend für Steingärten, Rabatten und als Bodendecker in Blumenbeeten. Ihre lange Blühdauer macht sie ideal für naturnahe Gärten und Blumenwiesen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist sie mit Pflanzen wie dem Storchschnabel (Geranium), Frauenmantel (Alchemilla) und Ziergräsern, die ihre blütenreiche Erscheinung ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Prunella grandiflora ist pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen fördert die Blütenbildung, besonders in trockenen Phasen. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann zu einer zweiten Blüte im Spätsommer führen.Besondere Eigenschaften: Diese Pflanze ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Insekten an, was sie ideal für ökologisch bewusste Gärtner macht. Zudem ist sie resistent gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die großen Blumenköpfe der Prunella grandiflora?
Die Prunella grandiflora ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt, um ihre großen, farbenfrohen Blumenköpfe zu präsentieren. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht gut in gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass sie staunass wird. Während der Blütezeit sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zum weiteren Blühen anzuregen.
Welche Art von Boden eignet sich am besten für die Prunella grandiflora?
Die Prunella grandiflora fühlt sich in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden am wohlsten. Obwohl sie in den meisten Bodentypen gedeihen kann, bevorzugt sie lehmige bis sandige Böden, die nährstoffreich sind. Sollten Sie in einer Region mit schwerem, nassen Boden leben, kann das Einmischen von Sand oder Kies helfen, die Drainage zu verbessern, was das Wachstum der Pflanze fördert.
Kann die Prunella grandiflora im Garten überwintert werden?
Ja, die Prunella grandiflora ist eine mehrjährige Pflanze, die in mitteleuropäischen Klimazonen winterhart ist. Sie benötigt keinen besonderen Schutz über die Wintermonate. Die oberirdischen Teile der Pflanze ziehen sich im Winter zurück, aber im Frühjahr treibt sie wieder kräftig aus. Es kann jedoch hilfreich sein, die Pflanze im späten Herbst leicht zu mulchen, um die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.