Herbst-Anemone 'Andrea Atkins'
Anemone Japonica 'Andrea Atkinson'
Über Herbst-Anemone 'Andrea Atkins'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' – Die elegante Blütenpracht für späte Sommermonate
Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' zeichnet sich durch ihre eleganten weißen Blüten aus, die Ihren Garten auch in den späten Sommer- und Herbstmonaten beleben. Sie ist pflegeleicht und bei Gartenliebhabern wegen ihrer langen Blütezeit beliebt.- Botanischer Name: Anemone Japonica 'Andrea Atkinson'
- Höhe und Breite: Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' erreicht eine Wuchshöhe von 80 bis 100 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 45-60 cm ist ideal, um eine ansprechende und harmonische Bepflanzung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' hat dunkelgrüne, gefiederte Blätter, die in dichten Horsten wachsen. Ihre schneeweißen, schalenförmigen Blüten mit goldenen Staubgefäßen stehen auf langen, schlanken Stielen und verleihen der Pflanze einen eleganten Charme.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Andrea Atkins' erstreckt sich von August bis Oktober. Mit ihrer langen Blühdauer bietet sie auch spät in der Saison noch eine willkommene Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Für die Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' sind halbschattige Standorte ideal. Sie bevorzugt humusreiche, gut durchlässige und leicht feuchte Böden, sollte jedoch vor Staunässe geschützt werden.Winterhärte: Diese Anemone ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen ist es ratsam, sie mit einer Mulchschicht vor übermäßiger Kälte zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' ist ideal für Rabatten und halbschattige Beete geeignet. Zudem macht sie sich gut als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten oder als Solitärpflanze in Kübeln auf Terrassen und Balkonen.Begleitpflanzen: Sie harmoniert besonders gut mit Farne, Astilben und anderen schattenliebenden Stauden wie zum Beispiel der Funkie (Hosta) oder auch mit Herbstastern, die ihre Blütezeit ergänzen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Herbst-Anemone ist pflegeleicht, benötigt regelmäßiges Gießen während trockener Phasen und eine Frühlingsdüngung mit Kompost oder einem organischen Langzeitdünger. Ein Rückschnitt der Stängel nach der Blütezeit sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Achten Sie auf Schnecken, die junge Triebe anknabbern könnten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Herbst-Anemone 'Andrea Atkins' sind eine wertvolle Nahrungsquelle für späte Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge, und fördern damit die Biodiversität im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wo sollte ich die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' in meinem Garten pflanzen?
Die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' gedeiht am besten in einem halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie mögen es, wenn die Erde stets feucht, aber nicht wasserloggt ist, daher ist ein Platz ideal, der etwas Schutz vor intensiver Nachmittagssonne bietet. Ein Standort unter dünnem Baumbestand oder neben Sträuchern, die leichten Schatten spenden, ist perfekt für diese anmutige Pflanze.
Blüht die Anemone Japonica 'Andrea Atkinson' das ganze Jahr über?
Die Anemone Japonica 'Andrea Atkinson' blüht hauptsächlich im Spätsommer bis Herbst. Ihre eleganten, weißen Blüten erscheinen von August bis Oktober und bringen leuchtende Farbakzente in den Garten, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. Diese späte Blütezeit macht sie besonders wertvoll für die Gestaltung eines herbstlichen Gartens.
Wie pflege ich die Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' richtig?
Die Pflege der Herbst-Anemone 'Andrea Atkinson' ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in längeren Trockenperioden, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Im Frühjahr kann eine Schicht Mulch aufgetragen werden, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu reduzieren. Im Winter ist ein Winterschutz durch Laub oder Reisig ratsam, um die Pflanze vor Kälte zu schützen. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel im Spätherbst fördert ein kräftiges Wachstum im nächsten Jahr.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.