Herbst Anemone 'Whirlwind'
Anemone japonica 'Whirlwind'
Über Herbst Anemone 'Whirlwind'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Herbst Anemone 'Whirlwind' – Eleganz für den Spätsommer in Ihrem Garten
Die Herbst Anemone 'Whirlwind' ist eine prachtvolle Staude, die durch ihre großen, halbgefüllten, weißen Blüten besticht und Ihrem Garten im Spätsommer eine elegante Note verleiht. Sie ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für schattige bis halbschattige Standorte.- Botanischer Name: Anemone japonica 'Whirlwind'
- Höhe und Breite: Die Herbst Anemone 'Whirlwind' erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für die Entfaltung ihrer Blütenpracht zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Whirlwind' zeichnet sich durch ihre anmutigen, halbgefüllten weißen Blüten aus, die auf schlanken, aufrechten Stielen stehen. Die Blätter sind tief eingeschnitten, von sattem Grün und bilden einen kontrastreichen Hintergrund für die leuchtenden Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober, in dieser Zeit verzaubert die Herbst Anemone mit ihrer Eleganz und liefert eine reiche Blütenpracht bis in den Herbst hinein.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Whirlwind' gedeiht am besten an halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, um das Wachstum zu fördern.Winterhärte: Diese Anemone ist winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20°C. In besonders frostigen Regionen empfiehlt sich jedoch eine Mulchschicht zum Schutz der Wurzeln.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Herbst Anemone 'Whirlwind' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Staudenbeet oder zur Gruppenpflanzung unter Gehölzen. Sie bringt Farbe und Struktur in den Spätsommergarten.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie 'Whirlwind' mit anderen Spätsommerstauden wie Astern, Sedum oder Gräsern. Sie harmoniert zudem besonders gut mit Farnen und Bergenien.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem bei Trockenheit. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Nach der Blüte können alte Stängel zurückgeschnitten werden. Sie ist allgemein unempfindlich gegenüber Schädlingen, ein regelmäßiger Check auf Schnecken ist jedoch ratsam.Besondere Eigenschaften: Die 'Whirlwind' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Sie eignet sich wunderbar für naturnahe Gärten und ist eine schöne Schnittblume für Spätsommersträuße.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Herbst Anemone 'Whirlwind' richtig?
Die Herbst Anemone 'Whirlwind' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich am wohlsten in einem halbschattigen bis sonnigen Standort fühlt. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht feucht sein. Regelmäßiges Gießen ist besonders während Trockenperioden wichtig, dabei sollte jedoch Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und hält die Pflanze gesund. Regelmäßiges Düngen im Frühjahr und Sommer unterstützt eine üppige Blütenpracht.
Wann blüht die Herbst Anemone 'Whirlwind'?
Die Herbst Anemone 'Whirlwind' verzaubert jeden Garten mit ihrer beeindruckenden Blütezeit im Spätsommer und Herbst. Ab August bis in den Oktober hinein können Sie die zarten, weißen Blüten bestaunen, die sich elegant in die herbstliche Gartenlandschaft einfügen. Ihre späte Blütezeit macht sie zu einem besonderen Hingucker, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Ist die Herbst Anemone 'Whirlwind' winterhart?
Ja, die Herbst Anemone 'Whirlwind' ist winterhart und kann problemlos in unseren Gärten überwintern. Um die Pflanze optimal auf den Winter vorzubereiten, empfiehlt es sich, sie im Herbst leicht zurückzuschneiden und den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub abzudecken. Dies schützt die Wurzeln vor extremen Frosttemperaturen und unterstützt die Pflanze beim Wiederaustrieb im Frühjahr.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.