Herzblume 'Luxuriant'
Dicentra formosa 'Luxuriant'
Über Herzblume 'Luxuriant'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Herzblume 'Luxuriant' – Die elegante Staude für schattige Gartenbereiche
Die Herzblume 'Luxuriant', bekannt unter ihrem botanischen Namen Dicentra formosa 'Luxuriant', ist eine dekorative Staude, die problemlos in schattigen bis halbschattigen Bereichen gedeiht. Ihre auffälligen, herzförmigen Blüten bringen Farbe und Romantik in jeden Garten.- Botanischer Name: Dicentra formosa 'Luxuriant'
- Höhe und Breite: Die Dicentra formosa 'Luxuriant' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von ca. 45 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm wird empfohlen, um der Herzblume genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Herzblume 'Luxuriant' besticht durch ihr zartes, irgendwie zusammenhangloses Laub in einem frischen Grün. Ihre herzförmigen Blüten präsentieren sich in einem leuchtenden Rosa und hängen an eleganten, gebogenen Stielen. Diese Sorte unterscheidet sich durch die außergewöhnliche Fülle an Blüten von anderen Herzblumen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Dicentra formosa 'Luxuriant' reicht von Mai bis Juli, wobei sie über mehrere Wochen hinweg ihre anmutigen Blüten zur Schau stellt.
Standort
Standortbedingungen: Optimale Wachstumsbedingungen findet die Herzblume 'Luxuriant' in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Sie bevorzugt humusreiche, gleichmäßig feuchte Böden und gedeiht am besten bei guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: 'Luxuriant' ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen bis etwa -30°C problemlos. Im Allgemeinen ist kein zusätzlicher Winterschutz erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Staude eignet sich hervorragend für schattige Gartenbeete, als unterpflanzung von Gehölzen oder sogar in naturnahen Gärten. Mit ihrem grazilen Blütenbild setzt die Herzblume 'Luxuriant' zauberhafte Akzente im schattigen Staudenbeet.Begleitpflanzen: Passende Begleitpflanzen sind unter anderem Farne, Hostas (Funkien) und Astilben. Diese harmonieren farblich und in Bezug auf die Standortansprüche perfekt mit dieser charmanten Staude.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Herzblume benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während längerer Trockenperioden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden und sorgt für gute Bedingungen. Ein Rückschnitt der verblühten Stängel fördert die Ausbildung neuer Blütenstängel. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt ein kräftiges Wachstum.Besondere Eigenschaften: Die Herzblume 'Luxuriant' ist bienenfreundlich, da sie eine wertvolle Nahrungsquelle bietet. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihren Blütenschmuck, sondern auch durch ihre Pflegeleichtigkeit und gute Frostbeständigkeit aus.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Wachstumsbedingungen bevorzugt die Herzblume 'Luxuriant'?
Die Herzblume 'Luxuriant' gedeiht am besten in einem halbschattigen bis schattigen Standort, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Sie liebt feuchte, gut durchlässige Böden, die reich an organischer Substanz sind. Eine gleichmäßige Bewässerung ist wichtig, damit der Boden nicht austrocknet, besonders während der Wachstumsperiode.
Wie pflege ich die Herzblume 'Luxuriant' richtig?
Die Pflege der Herzblume 'Luxuriant' ist relativ einfach. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Phasen, um sicherzustellen, dass der Boden stets leicht feucht bleibt. Sie freut sich auch über einen regelmäßigen Dünger, am besten einen Langzeitdünger im Frühjahr, um üppiges Wachstum zu fördern. Das Entfernen verblühter Blüten unterstützt eine längere Blütezeit.
Wann blüht die Herzblume 'Luxuriant' und welche Farbe haben die Blüten?
Die Herzblume 'Luxuriant' blüht im späten Frühling bis zum Sommeranfang. Ihre markanten, herzförmigen Blüten erstrahlen in einem leuchtenden Rot bis Rosarot, wodurch sie in jedem Garten zu einem echten Blickfang wird. Die Blüten erscheinen in üppigen Trauben und verleihen dem Garten eine romantische Note.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.