
Himbeere Elida
Rubus idaeus Elida
16,99 €*
16,99 €/ pro Stück
Über Himbeere Elida
Himbeere Elida - Genuss aus dem eigenen Garten
Die Himbeere Elida (Rubus idaeus Elida) ist eine ertragreiche Fruchtsorte, die durch ihre süßen, aromatischen Beeren besticht. Sie ist ideal für den heimischen Anbau und bereichert mit wenig Aufwand jede Gartenecke.- Botanischer Name: Rubus idaeus 'Elida'
- Höhe und Breite: Die Himbeere Elida erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und kann sich auf etwa 50 cm Breite ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm ist empfehlenswert, um ausreichend Platz für Wachstum und Belüftung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Himbeere Elida bildet aufrechte Ruten mit grünen, gefiederten Blättern. Ihre mittelgroßen, dunkelroten Früchte sind besonders saftig und aromatisch, ein Markenzeichen dieser Sorte.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Himbeere Elida beginnt im späten Frühling, etwa ab Mai, und dauert bis in den Juni. Die weißen, kleinen Blüten sind wenig auffällig, aber für die Bestäuber faszinierend.
Standort
Standortbedingungen: Himbeeren wie Elida bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.Winterhärte: Die Himbeere Elida ist gut winterhart und kann Temperaturen bis etwa -20°C widerstehen. In besonders kalten Regionen ist eine leichte Mulchschicht als Schutz empfehlenswert.
Befruchtersorten: Die Himbeere Elida ist selbstfruchtend und benötigt keine zusätzlichen Befruchtersorten, um gute Erträge zu erzielen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Himbeere Elida eignet sich hervorragend für den Anbau in Reihen im Obstgarten oder als Teil einer Naschecke im Hausgarten. Sie kann auch als lebendige Begrenzung entlang von Zäunen gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Gute Begleiter für Himbeeren sind andere Beerensträucher wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren. Auch Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse bieten sich an und bereichern das Aroma.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßige Bewässerung ist besonders bei Trockenheit wichtig. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung mit Kompost. Ein jährlicher Rückschnitt der zweijährigen Ruten nach der Ernte fördert neue Triebe und erhöht den Fruchtertrag.Besondere Eigenschaften: Die Himbeere Elida ist bienenfreundlich und bietet Bestäubern Nektar während der Blüte. Ihre Früchte sind ideal für Marmeladen, Kuchen oder direkt vom Strauch genossen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Himbeere Elida?
Die Himbeere Elida gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie liebt gut durchlässige, humusreiche Böden und profitiert von einem geschützten Platz, um sich optimal zu entwickeln und reichlich Früchte zu tragen.
Wie pflege ich die Himbeere Elida richtig?
Die Himbeere Elida benötigt regelmäßig Wasser, vor allem in Trockenperioden, um gesund zu wachsen und eine reiche Ernte zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Pflanzen im Frühjahr mit einem geeigneten Obstdünger zu versorgen. Auch der Schnitt spielt eine große Rolle; die Ruten sollten nach der Ernte bodennah abgeschnitten werden, um den Neuaustrieb zu fördern.
Wann kann ich die Himbeeren der Sorte Elida ernten?
Die Himbeeren der Sorte Elida sind Sommerhimbeeren. Die Erntezeit beginnt in der Regel im Juni und kann sich bis in den August erstrecken. Ein gutes Indiz für die richtige Erntezeit ist, wenn die Früchte leicht vom Strauch zu lösen sind und eine tiefrote Farbe erreicht haben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Zubehör
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.


