- Eine Kinderhilfsinitiative des Garten von Ehren
Pressemitteilung
Pflanzaktion mit John Langley: Garten von Ehren macht sich für Harburg stark
Am 15. April um 10:30 Uhr ist es soweit: Mit der prominenten Unterstützung des Fernsehgärtners John Langley startet das Projekt „Grüner Daumen“ von Garten von Ehren und der Stadtteilschule Maretstraße. Beim gemeinschaftlichen Bepflanzen des Schulbeetes möchten John Langley und Johannes von Ehren, Gärtner aus Leidenschaft in fünfter Generation, den Schülern die Begeisterung für Pflanzen und die Natur näher bringen. Regelmäßig wird Johannes von Ehren den Schülern auch in Zukunft beim Anlegen und Bewirtschaften eines Stadtteilgartens im Phönixviertel Tipps rund um die Pflanzenkunde geben. Die Aktion mit John Langley bildet den Auftakt des Projektes und gibt den Schülern die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Welt des Gärtners zu bekommen.
Regelmäßig engagiert sich Johannes von Ehren für gemeinnützige Projekte im Stadtteil Hamburg-Harburg. Der gelernte Baumschulgärtner betreut aktuell das Projekt „Grüner Daumen“, bei dem er Schülerinnen und Schülern der Stadtteilschule Maretstraße die Pflanzenkunde außerschulisch näher bringt. Gemeinsam mit Garten- Experte John Langley („Mein Nachmittag“, „Landpartie“ - NDR), begrüßt Johannes von Ehren die Schüler am 15. April 2014 das erste Mal zur Pflanzaktion im Phönixviertel. Als Vorbereitung für das Anlegen eines Stadtteilgartens wird dabei das Schulbeet verschönert, um den Kindern erste wichtige Tipps mit auf den Weg zu geben. „Als ich von dem Stadtteilgarten hörte, der hier gemeinsam mit den Schülern angelegt werden soll, habe ich direkt meine Unterstützung angeboten. Ich finde es wichtig, sich vor der eigenen Haustür zu engagieren“, sagt der dreifache Vater Johannes von Ehren, der seine Begeisterung für Pflanzenkunde nicht nur an seine eigenen Kinder weitergeben möchte.
„Als Gärtner und Pädagoge weiß ich wie wichtig es ist, Kinder früh an Natur und Pflanzen heranzuführen. Durch die Pflege des Stadtteilgartens lernen die Kinder auch außerhalb des Klassenzimmers selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Ein tolles Projekt“, so John Langley. Nach getaner Arbeit werden die jungen Nachwuchsgärtner von John Langley belohnt: XX warten auf die fleißigen Helfer.
„Wir freuen uns über die Unterstützung von Garten von Ehren, ohne die eine solche Aktion nicht denkbar wäre. Für die Kinder ist es eine tolle Erfahrung“, so Frau Schöne, Leiterin der Stadtteilschule Maretstraße. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein weiteres Hauptziel des Projektes, weshalb eine Kooperation mit der Einrichtung LMBHH ermöglicht wurde.
Ein Teil der Einnahmen von Veranstaltungen wie z.B. den Markttagen, die jedes Jahr im Garten von Ehren stattfinden, kommen seinen Charity-Projekten zugute. Um auf dieses und weitere Projekte im Stadtteil aufmerksam zu machen, plant Johannes von Ehren einen „Promi-Freundeskreis“ ins Leben zu rufen. Prominente Paten wie John Langley engagieren sich dabei in verschiedenen Charity-Projekten und begleiten diese abwechselnd bei öffentlichen Terminen.
- Eine Kinderhilfsinitiative des Garten von Ehren
Pressemitteilung
Pflanzaktion mit John Langley: Garten von Ehren macht sich für Harburg stark
Am 15. ...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Grüne Helden
- Eine Kinderhilfsinitiative des Garten von Ehren
Pressemitteilung
Pflanzaktion mit John Langley: Garten von Ehren macht sich für Harburg stark
Am 15. April um 10:30 Uhr ist es soweit: Mit der prominenten Unterstützung des Fernsehgärtners John Langley startet das Projekt „Grüner Daumen“ von Garten von Ehren und der Stadtteilschule Maretstraße. Beim gemeinschaftlichen Bepflanzen des Schulbeetes möchten John Langley und Johannes von Ehren, Gärtner aus Leidenschaft in fünfter Generation, den Schülern die Begeisterung für Pflanzen und die Natur näher bringen. Regelmäßig wird Johannes von Ehren den Schülern auch in Zukunft beim Anlegen und Bewirtschaften eines Stadtteilgartens im Phönixviertel Tipps rund um die Pflanzenkunde geben. Die Aktion mit John Langley bildet den Auftakt des Projektes und gibt den Schülern die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Welt des Gärtners zu bekommen.
Regelmäßig engagiert sich Johannes von Ehren für gemeinnützige Projekte im Stadtteil Hamburg-Harburg. Der gelernte Baumschulgärtner betreut aktuell das Projekt „Grüner Daumen“, bei dem er Schülerinnen und Schülern der Stadtteilschule Maretstraße die Pflanzenkunde außerschulisch näher bringt. Gemeinsam mit Garten- Experte John Langley („Mein Nachmittag“, „Landpartie“ - NDR), begrüßt Johannes von Ehren die Schüler am 15. April 2014 das erste Mal zur Pflanzaktion im Phönixviertel. Als Vorbereitung für das Anlegen eines Stadtteilgartens wird dabei das Schulbeet verschönert, um den Kindern erste wichtige Tipps mit auf den Weg zu geben. „Als ich von dem Stadtteilgarten hörte, der hier gemeinsam mit den Schülern angelegt werden soll, habe ich direkt meine Unterstützung angeboten. Ich finde es wichtig, sich vor der eigenen Haustür zu engagieren“, sagt der dreifache Vater Johannes von Ehren, der seine Begeisterung für Pflanzenkunde nicht nur an seine eigenen Kinder weitergeben möchte.
„Als Gärtner und Pädagoge weiß ich wie wichtig es ist, Kinder früh an Natur und Pflanzen heranzuführen. Durch die Pflege des Stadtteilgartens lernen die Kinder auch außerhalb des Klassenzimmers selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Ein tolles Projekt“, so John Langley. Nach getaner Arbeit werden die jungen Nachwuchsgärtner von John Langley belohnt: XX warten auf die fleißigen Helfer.
„Wir freuen uns über die Unterstützung von Garten von Ehren, ohne die eine solche Aktion nicht denkbar wäre. Für die Kinder ist es eine tolle Erfahrung“, so Frau Schöne, Leiterin der Stadtteilschule Maretstraße. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ein weiteres Hauptziel des Projektes, weshalb eine Kooperation mit der Einrichtung LMBHH ermöglicht wurde.
Ein Teil der Einnahmen von Veranstaltungen wie z.B. den Markttagen, die jedes Jahr im Garten von Ehren stattfinden, kommen seinen Charity-Projekten zugute. Um auf dieses und weitere Projekte im Stadtteil aufmerksam zu machen, plant Johannes von Ehren einen „Promi-Freundeskreis“ ins Leben zu rufen. Prominente Paten wie John Langley engagieren sich dabei in verschiedenen Charity-Projekten und begleiten diese abwechselnd bei öffentlichen Terminen.