Kletterrose 'Dortmund'®
Rosa 'Dortmund'®
Über Kletterrose 'Dortmund'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kletterrose 'Dortmund'® – Die leuchtend rote Schönheit für Ihren Garten
Die Kletterrose 'Dortmund'® ist bekannt für ihre leuchtend roten Blüten, die den ganzen Sommer über Ihren Garten erstrahlen lassen. Diese robuste und pflegeleichte Rose ist ideal für sonnige Standorte und verleiht jeder Kletterhilfe einen Hauch von Eleganz.- Botanischer Name: Rosa 'Dortmund'®
- Höhe und Breite: Die Kletterrose 'Dortmund'® kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von etwa 1-2 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5-2 Metern ist ideal, um den Pflanzen genügend Raum für eine optimale Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Kletterrose 'Dortmund'® beeindruckt mit ihren großen, halbgefüllten roten Blüten, die einen leichten Duft verströmen. Das Laubwerk ist dunkelgrün und leicht glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bietet.Blütezeit und -dauer: Diese Rose blüht zuverlässig von Juni bis zum ersten Frost im Herbst und bietet somit eine langanhaltende Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Die Kletterrose 'Dortmund'® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht sauer bis neutral sein, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen empfehlen wir, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kletterrose 'Dortmund'® eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Mauern und Zäunen. Auch an Rosenbögen oder als freistehende Kletterrose im Garten setzt sie markante Akzente.Begleitpflanzen: Jasmin oder Clematis sind ideale Begleiter für die Kletterrose 'Dortmund'®, da sie ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und das Farbspiel im Garten harmonisch erweitern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere während trockener Phasen. Düngen Sie im Frühjahr mit einem speziellen Rosendünger, um die Blüte zu fördern. Ein Rückschnitt im Spätwinter unterstützt das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Achten Sie zudem auf Blattläuse und Pilzkrankheiten und behandeln Sie diese bei Bedarf.Besondere Eigenschaften: Die 'Dortmund'® ist bekannt für ihre Robustheit und besticht durch ihre schöne Duftnote. Sie ist bienenfreundlich und eine willkommene Nektarquelle im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht das Erscheinungsbild der Kletterrose 'Dortmund'® aus?
Die Kletterrose 'Dortmund'® ist bekannt für ihre leuchtend roten Blüten mit markanten weißen Augen. Die Blüten sind einfach und blühen in großen Dolden, was für einen wunderschönen Blütenteppich sorgt. Das kräftige, grüne Laub bietet zudem einen attraktiven Kontrast zu den Blüten.
Wie hoch wächst die Kletterrose 'Dortmund'®?
Die Kletterrose 'Dortmund'® kann eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen. Sie eignet sich hervorragend für Spaliere, Pergolen oder als Fassadenbegrünung. Ihre robusten Triebe lassen sich gut leiten und formen, um die gewünschte Struktur zu erzielen.
Welchen Standort bevorzugt die Kletterrose 'Dortmund'®?
Diese Kletterrose gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Ein Platz mit mindestens sechs Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag wäre ideal. Zudem sollte der Boden gut durchlässig und nährstoffreich sein, um das beste Wachstum zu erzielen. Ein geschützter Ort, der vor starkem Wind geschützt ist, trägt ebenfalls zum Wohlbefinden der Pflanze bei.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.