Hernhuter
Der Herrnhuter Stern ist der Ursprung aller Weihnachtssterne. Seit er vor fast 200 Jahren in der Oberlausitz zum ersten Mal sein warmes Licht aussandte, hält sein Zauber unverändert an. Seine einzigartige Form (er besteht aus 17 Viereck- und 8 Dreieckzacken) und seine Geschichte faszinieren uns: Ein Erzieher der Herrnhuter Brüdergemeinde ließ seine Schützlinge – Missionarskinder, die fernab ihrer Eltern Weihnachten verbringen mussten – Sterne aus verschiedenen geometrischen Formen basteln. Zum einen, damit sie etwas lernten, zum anderen und viel wichtiger: gegen das Heimweh. Inzwischen leuchtet der Stern aus Sachsen auf der ganzen Welt und wird, wie einst, traditionell und in Handarbeit am Ort seiner Wurzeln, in Herrnhut, hergestellt.
Wir halten Ihr Wunschexemplar bereit: aus Papier oder Kunststoff, für drinnen oder draußen, mini oder maxi und in vielen Farben. Traditionsgemäß wird der Stern in Einzelteilen geliefert und Zuhause im Kreise der Familie oder mit Freunden zur Adventszeit zusammengesetzt.