Nektarine Rhonegold
Prunus nucipersica Rhonegold
• goldgelbe Früchte
• süßer, saftiger Geschmack
• reif im Hochsommer
• robuste Sorte
• geeignet für Frischverzehr und Desserts
Über Nektarine Rhonegold
Nektarine Rhonegold - Süßer Genuss aus dem eigenen Garten
Die Nektarine Rhonegold (Prunus nucipersica Rhonegold) ist eine besonders ertragreiche und aromatische Obstsorte, die sich perfekt für den heimischen Garten eignet. Ihre süßen, goldgelben Früchte sind ein wahrer Genuss im Sommer und bieten eine bereichernde Ernte.- Botanischer Name: Prunus nucipersica 'Rhonegold'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 3,5 Metern und kann sich bis zu 2,5 Meter in der Breite ausbreiten.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 2 bis 3 Metern zwischen den Bäumen ist ideal, um ausreichend Luftströmung und Licht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Rhonegold zeichnet sich durch seine mittelgroßen, goldgelben Früchte und das glänzende, dunkelgrüne Laub aus. Während der Blütezeit im Frühling sind die Bäume mit zarten, rosa Blüten bedeckt, die eine wunderschöne Ergänzung zu den später reifenden Früchten bilden.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit beginnt im April und dauert etwa zwei bis drei Wochen an, während dieser Zeit bieten die Blüten auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber.
Standort
Standortbedingungen: Nektarinen bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigen Böden. Ein sandiger bis lehmiger Boden mit einem neutralen pH-Wert ist ideal. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäulnis vorzubeugen.Winterhärte: Die Nektarine Rhonegold ist bis etwa -15°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz, wie das Umwickeln des Kofferraums mit Jute oder das Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch, um Frostschäden zu verhindern.
Befruchtersorten: Für eine reichhaltige Ernte ist keine spezielle Befruchtersorte erforderlich, da Rhonegold selbstfruchtend ist. Die Pflanze kann jedoch von der Nähe zu anderen nektarinen- oder pfirsichsorten profitieren, die die Bestäubung fördern.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nektarine Rhonegold eignet sich hervorragend als Solitärbaum in sonnigen Gärten. Sie kann ein Highlight in Obstgärten sein oder als Teil einer gemischten Fruchtplantage gepflanzt werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Lavendel und Salbei, die nicht nur optisch, sondern auch nützlich in der Schädlingsabwehr sind. Johannisbeeren und Himbeeren machen ebenfalls eine gute Figur in der Nähe dieses Obstbaums.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während Trockenperioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Eine jährliche Düngung im Frühling mit organischem Dünger unterstützt das Wachstum. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtproduktion und hält den Baum gesund. Die Kontrolle von Blattläusen und Pilzkrankheiten ist nötig, wobei natürliche Pflanzenschutzmittel vorzuziehen sind.Besondere Eigenschaften: Die Nektarine Rhonegold ist beliebt bei Bestäubern und bietet während der Blütezeit Bienen und Schmetterlingen Nahrung. Sie ist auch für ihre süß duftenden Blüten bekannt, die dem Garten ein besonderes Flair verleihen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Nektarine Rhonegold am besten?
Die Nektarine Rhonegold, eine wunderbare Sorte, die besonders durch ihre schmackhaften Früchte überzeugt, braucht einen sonnigen und windgeschützten Standort, um optimal zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und leicht sauer bis neutral ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Phasen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Dosis Dünger, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Wann ist die beste Erntezeit für die Nektarine Rhonegold?
Nektarine Rhonegold reift in der Regel ab Mitte bis Ende August. Es ist wichtig, die Früchte direkt vom Baum zu pflücken, wenn sie vollständig gereift sind, da sie dann den besten Geschmack entfalten. Achten Sie darauf, dass die Früchte sich leicht vom Baum lösen und weich sind, ohne jedoch an Festigkeit völlig zu verlieren.
Kann ich die Nektarine Rhonegold auch im Topf anbauen?
Ja, die Nektarine Rhonegold kann im Topf gezogen werden, was besonders in kleineren Gärten oder auf Terrassen und Balkonen praktisch ist. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf, um der Pflanze genügend Platz für Wurzelwachstum zu bieten. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, und gönnen Sie ihr regelmäßig frischen Dünger, um das Wachstums- und Ertragspotenzial voll auszuschöpfen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.