Beschreibung:
Der Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) ist ein breiter, rundlicher Kleinbaum, der lilafarbene, trichterförmige, in Rispen angeordnete Blüten mit einem angenehmen Duft hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. Seine Rinde ist hellbraun. An einem sonnigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 15 m breit.
Beim „Blauglockenbaum“ weiß man nicht, was man mehr bewundern soll: die prallen, glockigen blauen Blüten oder die herzförmigen, riesigen Blätter. Beides sind so starke Schmuckelemente, dass dieses Laubgehölz einen prächtigen Solitär abgibt. Der sommergrüne Baum zeigt seine großen Blüten im April und Mai. Zusammen mit den bis zu 50 Zentimeter langen Blättern in einem frischen Grün ist seine Wirkung einfach überwältigend. Er ist eine echte Besonderheit.
Die optimale Pflanzzeit für den Blauglockenbaum ist von Anfang März bis Ende Mai, sowie Anfang Oktober bis Ende November.
Wann blüht der Blauglockenbaum?
Der Blauglockenbaum blüht von April bis Mai.
Wie pflege ich den Blauglockenbaum?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann der Blauglockenbaum verwendet werden?
Der Blauglockenbaum wird als Solitärbaum gepflanzt und als Ziergehöltz verwendet. Ebenfalls eignet er sich dank seines schnellen Wuchses für die Holzproduktion.
Wie wächst der Blauglockenbaum?
Blauglockenbaum ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 8 - 15 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für den Blauglockenbaum?
Der bevorzugte Standort ist in sonniger und windgeschützte Lage.
Wie sollte der Boden für den Blauglockenbaum beschaffen sein?
Der Blauglockenbaum stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.
Was für eine Wurzel besitzt der Blauglockenbaum?
Der Blauglockenbaum ist ein Tiefwurzler.
Welche Frosthärte hat der Blauglockenbaum?
Der Blauglockenbaum weißt eine gute Frosthärte auf, in jungen Jahren können Jungtriebe bei stärkeren Frost jedoch zurück frieren.
Wie sehen die Blätter des Blauglockenbaum aus?
Die sommergrünen Blätter des Blauglockenbaums sind mittelgrün, herzförmig, behaart, gegenständig.
Breit und rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 8 - 15 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger & windgeschützter Lage.
Boden
keine besonderen Bodenansprüche.
Wasser
Die Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf, standortabhängig
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Tiefwurzler
Frosthärte
Der Blauglockenbaum ist winterhart, bei Jungpflanzen können Triebe zurück frieren.
Kundenbewertungen für "Blauglockenbaum • Paulownia tomentosa"
Von:Andreas FrankAm:04.11.2020
Lieferservice noch ausbaufähig
Der Baum selbst scheint in Ordnung zu sein, obwohl man momentan kein Blatt sieht (Herbst).
Die Lieferung war eine Katastrophe. Der recht große Baum wurde direkt per Kleinlaster geliefert. Da stand dann der polnische Fahrer auf dem Hof und sah mich an. Baum auf der Ladefläche, geschätzt 150 kg schwer und nichts zum abladen. Die Spedition schien zu erwarten, dass Privatkunden einen Gabelstapler in der Garage haben. Ich durfte erst mal bei den Nachbarn um Hilfe betteln, um den Baum überhaupt abladen zu können. Unter Kundenservice verstehe ich bei den Preisen etwas anderes.
Von:Haider FlorianAm:02.05.2020
Nicht ganz zufrieden
Wir haben einen Blauglockenbaum mit Wuchshöhe 2-2,5m bestellt. Nach deutlich mehr als den angekündigte 10 Tagen Lieferfrist war der Baum da. Es kam nur der Stamm zum Vorschein, alle Äste waren abgeschnitten. Für 50€ Speditionskosten hätte ich erwartet, dass der Baum nicht so schlank hätte sein müssen. Damit hatten wir nicht gerechnet, auch weil andere Anbieter das anders machen.
Der Baum selbst scheint in Ordnung, erste Knospen treiben aus. Allerdings ist der Stamm oben unansehnlich ausgebrochen gewesen und hohl. Für den stattlichen Preis auch nicht unbedingt zu erwarten.
Insgesamt sind wir nicht ganz zufrieden, hoffen aber dass die weitere Entwicklung des Baums uns schließlich zufrieden stellt.
Von:RomyAm:02.05.2020
Sehr zufrieden
Habe den Baum bestellt und es hat alles prima geklappt. Der Baum kam super gut verpackt. Ich bin total zufrieden mit Kommunikation und der Lieferung.
Da der Baum einer der letzten im Pflanzenreich ist, der austreibt, Musste ich auch eine Weile warten, bis es soweit war. Jetzt treibt er endlich aus und ich freue mich über den Wuchs.
Von:Heinrich Am:30.04.2020
Voller Hoffnung
Ich bekam einen dünnen Stamm mit einen Seitentrieb, welcher bei der Lieferung noch abgebrochen an kam. Ich freue mich jetzt aber trotzdem, das nach 2Wochen die ersten Blätter zu sehen sind.
Von:Doris HoltumAm:30.04.2020
Blauglockenbaum
Ich bin sehr begeistert wie schnell der Baum wächst, er hat schon ziemlich große Blätter bekommen in der kurzen Zeit. Man freut sich dass er angewachsen ist. Kann ich nur jeden der ein Garten hat empfehlen.
Von:bernd trefferAm:29.04.2020
blauglockenbaum
der baum wurde einwandfrei geliefert. er wurde gepflanzt und er treibt aus.nun liegt alles in gottes hand
Von:Ralf SchwienenAm:17.03.2020
Sehr schöner Baum
Gelieferter Baum sogar größer als angegeben, sehr schön. Danke
Von:RohdeAm:02.03.2020
Spitze angeknackst!
Die Spitze war angeknackst! Foto verschickt, am Telefon kein Angebot auf Nachersatz. Ich will hoffen das er angeht. Schnelle Lieferung.