Beschreibung:
Die Esskastanie (Castanea sativa) ist ein ausladender Großbaum, der cremeweiße Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Juni bis Juli. Ihre Rinde ist dunkelgrau, netzartig eingerissen. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem, saurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 m und wird ca. 15 m breit.
Eigenschaften:
• rot-braune Triebe
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• stark duftende Blüten
• attraktive goldgelbe Herbstfärbung
• hitzeverträglich, windfest, wärmeliebend
Lieferart: Ballenware
Bestell-Nr.
Bild
Variante
Preis
Lieferzeit
Menge
b15142335
Lieferart: Ballenware Lieferqualität: 150-200 cm hoch, Solitär
190,55 € *
Lieferzeit 10-14 Werktage
190,55 € *
Lieferzeit 10-14 Werktage
b15142330
Lieferart: Ballenware Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
265,58 € *
Lieferzeit 10-14 Werktage
265,58 € *
Lieferzeit 10-14 Werktage
b15142336
Lieferart: Ballenware Lieferqualität: 200-250 cm hoch, Solitär
349,99 € *
Das Anpflanzen einer „Kastanie“ lohnt sich, obwohl der Baum sich Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann kein anderes Laubgehölz den herrlichen Baum mit der dichten Krone und den dekorativen Früchten ersetzen. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Kastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder.
Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai
Wann blüht die Esskastanie?
Die grünlich weißen Blüten der Esskastanie erscheinen von Juni bis Juli.
Wie pflege ich die Esskastanie?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann die Esskastanie verwendet werden?
Die Esskastanie eignet sich dank Ihrem beeindruckendem Fuch wunderbar als Solitär und Parkbaum. Die Frucht der Esskastanie ist vielseitig in der Küche einsetzbar.
Wie wächst die Esskastanie?
Esskastanie ist ein ausladend wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 30 m und wird ca. 10 - 15 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für die Esskastanie?
Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für den abendländischen Lebensbaum beschaffen sein?
Castanea sativa gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Was für eine Wurzel besitzt der abendländische Lebensbaum?
Die Castanea sativa ist ein Tiefwurzler.
Welche Frosthärte hat der abendländische Lebensbaum?
Die Castanea sativa ist Winterhart.
Wie sehen die Blätter und Früchte der Esskastanie aus?
Die sommergrünen Blätter der Esskastanie sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Esskastanie zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.
Sie bildet braune Früchte mit einem mehligen Geschmack. Die Fruchtschale ist stachelig. Reifezeit ab Oktober.
Synonym
Edelkastanie, Marone, Castanea vesca
Verwendungen
Solitär, Park, Kochen, Selbstversorger
Wuchs
ausladend wachsender Großbaum.
Höhe von 15 - 30m, Breite 10 - 15 m.
Wachstum 40 - 60 cm pro Jahr.
Standort
sonnig bis halbschattig
Boden
sauer, humos, ausreichend Feucht
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgt, als Krankheitschutz
Wurzel
Tiefwurzler
Frosthärte
Winterhart
Frucht
mehlig im Geschmack, Schale stachelig, im Oktober Reif