Feuerahorn • Acer ginnala

Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A12763 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 60-80 cm hoch, 9,30 € * > Lieferzeit 6-10 Werktage | 9,30 € * | > Lieferzeit 6-10 Werktage | ||
A12764 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 80-100 cm hoch, 22,00 € * > Lieferzeit 6-10 Werktage | 22,00 € * | > Lieferzeit 6-10 Werktage | ||
A19564 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 100-125 cm hoch, 35,20 € * > Lieferzeit 6-10 Werktage | 35,20 € * | > Lieferzeit 6-10 Werktage |
Synonym
Feuerahorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Steppenahorn Synonyme (botanisch): Acer tataricum subsp. ginnala.
Verwendungen
Solitär, Hecke (Schnitt), Ziergehölz
Wuchs
Feuerahorn ist ein mehrstämmig wachsender Großstrauch oder Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4,5 - 8 m breit. In der Regel wächst er 25 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wurzel
Acer ginnala ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Verbreitung
China bis Japan.
Rinde
Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Der Feuerahorn weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Acer ginnala.
Blüte
Die grün-weißen Blüten des Feuerahorn erscheinen in Dolden im Mai.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Feuerahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Feuerahorn zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Blütezeit: | Mai |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Anheben der Bodenbeläge: | möglich |
Lichtansprüche: | Halbschatten, sonnig, Vollschatten |
Wuchsform: | aufrecht, locker |