Garten-Chinaschilf Gracilimus • Miscanthus sinensis Gracillimus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Breite: 1,3 cm
- Höhe: 1,5 cm
Kurzbeschreibung:
Das Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' (Miscanthus sinensis) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem sonnigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen, nährstoffreichen Boden am wohlsten fühlt. Die silbrigen Blütenwedel schmücken die aufrecht wachsende Pflanze ab Herbst. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieses winterharte Gras eine Höhe von ca. 1,6 m und wird bis zu 1,5 m breit.
Eigenschaften:
• Schnittblume
• attraktive kupferbraune Herbstfärbung
• sehr schön auch im Kübel
• attraktive Blüten-Rispen
-
Eigenschaften
• Schnittblume
• attraktive kupferbraune Herbstfärbung
• sehr schön auch im Kübel
• attraktive Blüten-Rispen
Chinaschilf Gracilimus
Miscanthus sinensis Gracillimus
Die „Apfelbeere“ wird immer beliebter. Nicht nur im Handel macht sie als Beerenfrucht Aronia Furore, sie wird auch immer öfter in unseren Gärten angepflanzt. Der kompakte Strauch mit den feingliedrigen, ovalen Blättern kann sonnig oder halbschattig stehen. Im Frühjahr erscheinen winzige Apfelblüten. Doch im Spätsommer und Herbst folgt sein exquisiter Beitrag. Verschwenderisch bringt er unglaubliche Mengen von glänzenden roten bis schwarzen Beeren hervor. Das Rosengewächs aus Nordamerika ist etwas Besonderes.
- Wann kann das Chinaschilf Gracilimus gepflanzt werden?
- Wie pflege ich das Chinaschilf Gracilimus?
- Wie kann das Chinaschilf Gracilimus verwendet werden?
- Wie wächst das Chinaschilf Gracilimus?
- Was ist der ideale Standort für das Chinaschilf Gracilimus?
- Wie sollte der Boden für das Chinaschilf Gracilimus beschaffen sein?
- Welche Frosthärte weißt das Chinaschilf Gracilimus auf?
- Wie sehen die Blätter das Chinaschilf Gracilimus aus?
- Wie wächst die Wurzel des Chinaschilf Gracilimus?
- Wie sehen die Blüten des Chinaschilf Gracilimus aus?
Wann kann das Chinaschilf Gracilimus gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich das Chinaschilf Gracilimus?
Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht und die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Wie kann das Chinaschilf Gracilimus verwendet werden?
Das Chinaschilf Gracilimus eignet sich als zür Einzel- und Gruppenbepflanzung im Stein-, Bauern- und im Dachgarten. Ebenfalls im Kübel macht es eine gute Figur.
Wie wächst das Chinaschilf Gracilimus?
Was ist der ideale Standort für das Chinaschilf Gracilimus?
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Wie sollte der Boden für das Chinaschilf Gracilimus beschaffen sein?
Das Chinaschilf Gracilimus stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden.
Welche Frosthärte weißt das Chinaschilf Gracilimus auf?
Das Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter des Chinaschilf Gracilimus aus?
Die sommergrünen Blätter des Garten-Chinaschilfs 'Gracillimus' sind mittelgrün, lineal. Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' zeigt sich leuchtend kupferbraun im Herbst.
Wie wächst die Wurzel des Chinaschilf Gracilimus?
Das Chinaschilf Gracilimus ist ausläuferbildend.
Wie sehen die Blüten des Chinaschilf Gracilimus aus?
Die silbrigen Blüten des Garten-Chinaschilf 'Gracillimus' erscheinen in Rispen von September bis Oktober.
Synonym | Landschilf Gracilimus, Garten-Landschilf |
Verwendungen | Einzelbepflanzung, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Dachgarten, Kübel |
Wuchs | aufrecht |
Standort | sonnig |
Boden | normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzerde |
Wasser | regelmäßig gießen, Boden trocknen lassen |
Pflege | Pflanze im Herbst nicht zurückschneiden, abgestorbenen Pflanzenteile dienen Winterschutz Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. |
Wurzel | ausläuferbildend |
Frosthärte | Winterhart |
Blüte | silbirg, rispenartig |
Blütenfarbe: | Weiß |
Laubfarbe: | Grün |
Schnittverträglich: | Ja |
Fruchtschmuck: | Ja |
Blütezeit: | Oktober, September |
Standort: | Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Horstig: | Ja |
Etwas kleiner, dafür wächst es Spitze!
Etwas kleiner als erwartet aber wächst super.
Bin sehr zufrieden!