- Breite: 0,5 cm
- Höhe: 0,5 cm
Kurzbeschreibung:
Die Große Sterndolde (Astrantia major) ist eine aufrechte Staude, die von Juni bis Juli rosa-weiße, sternförmige, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 45 cm breit. Die Große Sterndolde ist gut frostverträglich.
Eigenschaften:
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
-
Eigenschaften
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A13410 | ![]() | Lieferart: Topware 6,99 € * Versandkostenfreie Lieferung! Lieferzeit 6-10 Werktage | 6,99 € * | Versandkostenfreie Lieferung! Lieferzeit 6-10 Werktage |
Sie macht ihrem Namen „Sterndolde“ alle Ehre. Wie ein großer Stern, der viele Strahlen aussendet, wirkt die imposante, dekorative Blüte, die es in mehreren attraktiven Farben gibt. Ihre große Beliebtheit verdankt die Staude auch der Tatsache, dass sie so unkompliziert zu handhaben ist. Ob Sonne oder Halbschatten, sie gedeiht prächtig. Deshalb kann man sich auch in Ruhe aussuchen, wo sie am besten zur Geltung kommt. Nicht zuletzt eine tolle Schnittpflanze!
Synonym
Synonyme (botanisch): Astrantia major ssp. involucrata.
Verwendungen
Schnitt, Bienenweide, Gehölzrand, Naturgarten, Rosengarten
Pflanzpartner
Die Große Sterndolde setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Japanisches Berggras, Große Sterndolde, Purpurglöckchen.
Wuchs
Aufrecht.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Teilen Sie die Pflanze alle 2
- 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.
Frosthärte
Die Große Sterndolde weist eine gute Frosthärte auf.
Blüte
Astrantia major bildet sternförmige, in Dolden angeordnete, rosa-weiße Blüten ab Juni.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Große Sterndolde sind mittelgrün, handförmig.
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Laubfarbe: | Grün |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Blütezeit: | August, Juli, Juni |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Blüte: | Mittel |
Sehr zufrieden!
Pflanzen kamen gut durchfeuchtet und verpackt an, sind sehr gut angewachsen und blühen schon sehr schön!