Japanischer Blumen-Hartriegel • Cornus kousa chinensis Teutonia

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wuchsform
Blütengehölz von bemerkenswerter Schönheit, Großstrauch, aufrecht, trichterförmig wachsend, selten als Kleinbaum mit durchgehendem Leittrieb. Im Alter entwickeln sich die Astpartien breit überhängend, die Krone ist sehr individuell ausgebildet. Das Solitärgehölz sollte ausreichend Platz haben, um seine gesamte Pracht entfalten zu können.
Größe
Bis 4,00 m hoch und bis 3,00 m breit werdend
Blüte
Die Blüten erscheinen Ende Mai / Anfang Juni, 14 Tage früher als die meisten Sorten von Cornus kousa chinensis. 4 sehr große, zunächst hellgrüne, dann cremeweiße, breit oval und nur leicht zugespitzte Hochblätter umlagern die eigentlich unscheinbaren hellgrünen Blütenköpfe. Der Durchmesser der "Blüten" liegt bei ca.13 cm. 'Teutonia' bildet mit die größten Blüten im Blumenhartriegel-Sortiment. Die Sorte blüht schon als junge Pflanze und ab einer Höhe von ca. 2,00 m sehr reich.
Frucht
Die Blumenhartriegel entwickeln rote, himbeerartige, an Lychee erinnernde Früchte, an ca. 4 cm langen Stielen. Die Frucht ist ungiftig, hat einen eher faden Geschmack, wird aber in der japanischen Küche verwendet. 'Teutonia' bildet im Vergleich sehr große Früchte mit einem Durchmesser von ca. 3 cm, und bietet damit ein weiteres Highlight am Ende des Sommer.
Blatt
Sommergrün, oval, zugespitzt, dunkelgrün. Die Herbstfarbe der Blätter ist orange- bis scharlachrot, je sonniger der Standort, desto intensiver.
Standort
Alle Blumenhartriegel bevorzugen einen frischen, nahrhaften Boden im sauren bis neutralen Bereich, kalkmeidend. Ideal ist ein sandig-lehmiger bis lehmiger Boden, ohne Staunässe und Bodenverdichtung. Auf schweren, tonigen Böden sind sie nur schwach wachsend. Auf Bodentrockenheit reagieren die Blätter mit Korkeinlagerungen, sie verbleiben dann bis zum Laubfall gewellt oder sogar eingerollt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
Besonderheiten
Blumenhartriegel sind ganz außergewöhnliche Solitärgehölze, die durch ihre wunderschönen Blütenkonstrukte sowie die farbenprächtigen Früchte und Herbstblätter zu verschiedenen Jahreszeiten Highlights in die Gärten zaubern. Die Sorte 'Teutonia' zeichnet sich durch besonders große Blüten und Früchte aus.
Cornus kousa chinensis teutonia
Verpackung der Pflanze war sehr gut. Ware ist unbeschädigt angeliefert worden. Qualität der Ware ist gut. Alles sehr unkompliziert
Gelieferter Cornus kousa chinensis Teutonia