- Breite: 0,45 cm
- Höhe: 0,5 cm
Kurzbeschreibung:
Der Kuschellebensbaum 'Teddy' (Thuja occidentalis) ist ein Zwergstrauch, welcher kompakt, rundlich wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 50 cm und eine Breite von ca. 40 cm erreicht. Seine schuppenförmigen Blätter haben eine blau-grüne Färbung. Dekorative braune Zapfen zieren Thuja occidentalis 'Teddy' ab Oktober. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Er bevorzugt kalkhaltigen, nährstoffreichen, sandigen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Eigenschaften:
• kompakt wachsend
• schnittverträglich
• stadtklimafest, windfest, schattenverträglich
-
Eigenschaften
• kompakt wachsend
• schnittverträglich
• stadtklimafest, windfest, schattenverträglich
Art-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
b25980014 | ![]() | Lieferart: Topfware Lieferqualität: 20-30 cm hoch, 12,73 € * ca. 6-10 Werktage | ab 1 12,73 € * | ca. 6-10 Werktage |
Es ist kaum zu glauben, dass er ein Nadelgehölz ist. Zu Recht kommt das Wort Kuscheln in seinem Namen vor. Seine weichen Nadeln sind nämlich das Markenzeichen des Kuschel-Lebensbaums. Diese zarte Seite behält der markante Gartenbewohner mit dem extravaganten blau-grünen Nadelkleid sein Leben lang bei. Da man seine kompakte Figur sehr gut schneiden kann, wird er zum großformatigen Blickfang. Im Kübel genauso wie auf der Terrasse oder im Vorgarten.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Verwendungen
Kübel, Solitär, Grab, Formgehölz, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Kuschellebensbaum 'Teddy' ähnlich sein: Thuja plicata, Chamaecyparis lawsoniana.
Wuchs
Kuschellebensbaum 'Teddy' ist ein kompakt und rundlich wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird ca. 30 - 40 cm breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 2 - 5 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
Wurzel
Thuja occidentalis 'Teddy' ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln.
Frosthärte
Der Kuschellebensbaum 'Teddy' weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Die Zapfen von Thuja occidentalis 'Teddy' erscheinen ab Oktober. Die jungen Zapfen haben eine grüngelbe Färbung.
Blätter
Der Kuschellebensbaum 'Teddy' ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grün, weich, schuppenförmig.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Laubfarbe: | Grün |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Besonders malerischer Wuchs: | Ja |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht, Trocken |
Bodentyp: | Leicht, Schwer |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wuchsgeschwindigkeit: | Langsam |
Blütezeit: | April, Mai |
Immergrün: | Immergrün |
Schnittverträglich: | Ja |
Wuchsform: | Kompakt, Kugel |