Nordmanntanne Ambrolauri • Abies nordmanniana Ambrolauri
Nordmanntanne Ambrolauri
Abies nordmanniana Ambrolauri
Die Nordmanntanne Ambrolauri ist der klassische Weihnachtsbaum schlecht hin. Dank Ihres kräftigen Wuchses und Ihrer schönen dicken und dunkelgrünen Nadeln ist sie in jeder Größe ein schöner Anblick.
- Wann kann die Nordmanntanne Ambrolauri gepflanzt werden?
- Wie pflege ich die Nordmanntanne Ambrolauri?
- Wie kann die Nordmanntanne Ambrolauri verwendet werden?
- Wie wächst die Nordmanntanne Ambrolauri?
- Was ist der ideale Standort für die Nordmanntanne Ambrolauri?
- Wie sollte der Boden für die Nordmanntanne Ambrolauri beschaffen sein?
- Was für eine Wurzel hat die Nordmanntanne Ambrolauri?
- Welche Frosthärte weißt die Nordmanntanne Ambrolauri auf?
- Wie sehen die Nadeln der Nordmanntanne Ambrolauri aus?
- Wie sehen die Zapfen der Nordmanntanne Ambrolauri aus?
Wann kann die Nordmanntanne Ambrolauri gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Nordmanntanne Ambrolauri?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann die Nordmanntanne Ambrolauri verwendet werden?
Die Nordmanntanne Ambrolauri eignet sich hervorragend als Weihnachtsbaum, sie ist aber Dank Ihres kräfitgen Wuchses auch optimal als Solitär im eigenen Garten oder Park geeignet.
Wie wächst die Nordmanntanne Ambrolauri?
Was ist der ideale Standort für die Nordmanntanne Ambrolauri?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für die Nordmanntanne Ambrolauri beschaffen sein?
Die Nordmanntanne Ambrolauri bevorzugt durchlässige und nährstoffreiche Böden.
Was für eine Wurzel hat die Nordmanntanne Ambrolauri?
Die Nordmanntanne Amrolauri ist ein Pfahlwurzler.
Welche Frosthärte weißt die Nordmanntanne Ambrolauri auf?
Die Nordmanntanne Ambrolauri weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Nadeln der Nordmanntanne Ambrolauri aus?
Die langen dunkelgrünen Nadeln wachsen dicht und weisen weiße Streifen auf der Unterseite auf.
Wie sehen die Zapfen der Nordmanntanne Ambrolauri aus?
Die Zapfen er Nordmanntanne Ambrolauri haben eine dunkelbraune Färbung und werden zwischen 15-20 cm lang. Wie sein Verwandter die abies Nordmanniana braucht die Nordmanntanne Ambrolauri 60-70 Jahre bis sie Ihre ersten Zapfen ausbildet.
Synonym | Weihnachtsbaum, Nordmanntanne, Nordmanntanne Ambrolauri |
Verwendungen | Solitär, Sichtschutz, Weihnachtsbaum, Park |
Wuchs | breit und kräftig, kegelförmig, pyramidial wachsender Großbaum Höhe 20-30 m, Breite 7-8,5 m Wachstum 14-40 cm pro Jahr. |
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden | durchlässig, nährstoffreich |
Wasser | mittlerer Wasserbedarf |
Pflege | Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen |
Wurzel | Pfahlwurzler |
Frosthärte | Winterhart |
Zapfen | dunkelbraun, 15-20 cm lang |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Anheben der Bodenbeläge: | möglich |
Lichtansprüche: | Halbschatten, sonnig |
abies
Die Bäume waren in einem gut Zustand insbesondere die Wurzeln waren kräftig und gesund da ist der Anwuchs sicherlich kein Problem
Mengen müssen aber jedes mal kontrolliert werden!!
Die Bäumchen kamen sehr gut verpackt und in einem sehr guten Zustand bei uns an.
Würde ich jederzeit wieder bestellen.
Nordmanntanne Ambrolauri • Abies nordmanniana Ambrolauri
Die Pflänzlinge kamen ordentlich und frisch an.
Alle schienen einen gesunden Eindruck zu machen.
Von daher ist bis jetzt alles tadellos.
Natürlich bleibt abzuwarten, wie jetzt im Frühjahr das Anwachsen und das Wachstum an sich funktionieren.