- Breite: 6 cm
- Höhe: 10 cm
Kurzbeschreibung:
Die Großblättrige Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) ist eine dichte, kletternde Gartenpflanze, die rot-braune Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juni bis August. Ihre Rinde ist grün, glatt. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 m und wird ca. 6 m breit.
Eigenschaften:
• grüne Triebe
• stadtklimafest
-
Eigenschaften
• grüne Triebe
• stadtklimafest
Art-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A12281 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 40-60 cm hoch, 28,95 € * ca. 6-10 Werktage | ab 1 28,95 € * | ca. 6-10 Werktage | ||
A12282 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 60-100 cm hoch, 39,95 € * ca. 6-10 Werktage | ab 1 39,95 € * | ca. 6-10 Werktage |
Jeder Gartenbesitzer wünscht sich früher oder später einen Fassadenkletterer mit pflanzlichem Ursprung. Sei es, dass der Pavillon begrünt werden soll, die Pergola eine botanische Verschönerung braucht oder eine kahle Fassade das Bild stört. Da kann die „Pfeifenblume“ weiterhelfen. Die reizende Kletterin hat außer aparten Blättern in Herzform eine umwerfende Blüte zu bieten. Die sieht mit dem nach oben gewölbten Schlauch und dem breiten Blütenrand aus wie eine elegant geschwungene Pfeife.
Synonym
Synonyme (botanisch): Aristolochia durior, Aristolochia sipho.
Verwendungen
Gruppenbepflanzung, Fassade
Wuchs
Großblättrige Pfeifenwinde ist ein dicht wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 8 - 10 m und eine Breite von 2 - 6 m erreichen kann. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 1 - 1,5 m pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Wurzel
Wenig verzweigt.
Verbreitung
Nordamerika.
Triebe
Die Triebe von Aristolochia macrophylla sind glatt, grün.
Rinde
Grüne, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Frosthärte
Die Großblättrige Pfeifenwinde weist eine gute Frosthärte auf.
Blüte
Die rot-braunen Blüten erscheinen von Juni bis August. Diese werden etwa 6 - 8 cm groß.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Großblättrige Pfeifenwinde sind dunkelgrün, herzförmig, wechselständig. Diese sind etwa 20 - 30 cm groß. Lange haftend.
Blütenfarbe: | Braun, Gelb, Grün, Rot |
Wuchsgeschwindigkeit: | Schnell |
Giftigkeit: | Ja, Schwach |
Duft: | Mittel |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Bodentyp: | Schwer |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Blütezeit: | August, Juli, Juni |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Laubfarbe: | Grün |
Habe leider falsche Pflanzest gewählt. Platze wächst nur sehr zaghaft. Und die letzte der 4 Planzen hat kleine Blätter.
trotz aller Meinungen bzw. Ratschläge im www. sollte eine detaillierte Beschreibung mitgeschickt werden.
Bester Pflanzzeitpunkt, Pflege, Fressfeinde, usw.