
- Breite: 0,8 cm
- Höhe: 0,3 cm
Kurzbeschreibung:
Die Preiselbeere 'Koralle' (Vaccinium vitis-idaea) bildet leuchtend rote, kleine Beeren. Diese sind säuerlich, herb im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli schaffen humoser, sandiger, saurer, feuchter bis nasser Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre hellrosafarbenen Blüten sind eine schöne Erscheinung.
Eigenschaften:
• Fruchtschmuck
• säuerlich, herb im Geschmack
• schnittverträglich
-
Eigenschaften
• Fruchtschmuck
• säuerlich, herb im Geschmack
• schnittverträglich
Art-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
fpr-9607 | ![]() | Lieferart: Topfware Lieferqualität: 15-30 cm 9,95 € * ca. 6-10 Werktage | ab 1 9,95 € * | ca. 6-10 Werktage |
Wer Preiselbeeren mag, wird diese Sorte lieben! _Vaccinium vitis-idaea_ 'Koralle' bildet zahlreiche scharlachrote Früchte aus, die aromatisch im Geschmack und lange haltbar sind. Der Zwergstrauch wächst bodendeckend, bildet Ausläufer aus und ist schnittverträglich. Bei richtiger Pflege kann er eine Nachblüte ausbilden. Lassen Sie sich begeistern und vollenden Sie die nächsten Süßspeisen durch Zugabe selbst geernteter, intensiv schmeckender Preiselbeeren!
Verwendungen
Kübel, Verzehr, Bodendecker, Moorbeet, Marmelade, Kochen
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Preiselbeere 'Koralle' ähnlich sein: Vaccinium macrocarpon (Großfrüchtige Moosbeere).
Wuchs
Preiselbeere 'Koralle' ist ein dicht wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 20 - 30 cm erreichen kann. Langsam wachsend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Wurzel
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende, wenig verzweigte Wurzeln.
Inhaltsstoffe
Vitamin C.
Frosthärte
Die Preiselbeere 'Koralle' weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die leuchtend roten, runden Beeren von Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'. Diese erscheinen ab Juli und sind klein.
Blüte
Die hellrosafarbenen Blüten der Preiselbeere 'Koralle' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli. Bei richtiger Pflege Nachblüte im August.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Preiselbeere 'Koralle' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig.
Blütenfarbe: | Rosa, Weiß |
Laubfarbe: | Grün |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Immergrün |
Herbstfärbung: | Gelb, Orange |
Blütezeit: | Juni, Mai |
Wuchsgeschwindigkeit: | Langsam |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Bodentyp: | Leicht |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Preiselbeere Koralle
Bei Ankunft sahen sie wundervoll aus, dann ist alles braun verdorrt, doch jetzt -Ende Mai- fängt der eine anzu grünen und der zweite versucht es. Wir warten ab?