- Breite: 3 cm
- Höhe: 3 cm
Kurzbeschreibung: Die Rispen-Rose mulitflora ist eine der robustesten Rosen Sorten in unseren Breitengraden. Sie ist als Stadtpflanze geeignet sowie dank ihrer hohen Schattenverträglichkeit als Unterpflanzung von Bäumen und Großsträuchern geeignet. Dank Ihrer schönen Blütenpracht ist Sie auch als Heckenpflanze sehr gefragt.
Eigenschaften:
-
Eigenschaften
- robust
- prächtige Blüten
- Stadtklima verträglich
- Schatten verträglich
Zahlungsmethoden:

Rispen-Rose
Rosa multiflora - Wildrose
Die Rispen-Rose mulitflora ist eine der robustesten Rosen Sorten in unseren Breitengraden. Sie ist als Stadtpflanze geeignet sowie dank ihrer hohen Schattenverträglichkeit als Unterpflanzung von Bäumen und Großsträuchern geeignet. Dank Ihrer schönen Blütenpracht ist Sie auch als Heckenpflanze sehr gefragt.
- Wann kann die Rispen-Rose gepflanzt werden?
- Wie pflege ich die Rispen-Rose?
- Wie kann die Rispen-Rose verwendet werden?
- Wie wächst die Rispen-Rose?
- Was ist der ideale Standort für die Rispen-Rose?
- Wie sollte der Boden für die Rispen-Rose beschaffen sein?
- Welche Frosthärte weißt die Rispen-Rose auf?
- Wie sehen die Blätter der Rispen-Rose aus?
- Wie wächst die Wurzel der Rispen-Rose?
- Wie sehen die Blüten der Rispen-Rose aus?
Wann kann die Rispen-Rose gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Rispen-Rose?
Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern. Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben. Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
Wie kann die Rispen-Rose verwendet werden?
Die Rispen-Rose eignet sich zur Einzel- und Gruppenbepflanzung, sowie als Heckenpflanze. Ebenfalls ist sie als Unterpflanzung von Bäumen und Großsträuchern geeignet. Sie wird gerne von Bienen angeflogen und Ihre Frucht wird gerne von Vögeln verzehrt.
Wie wächst die Rispen-Rose?
Was ist der ideale Standort für die Rispen-Rose?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für die Rispen-Rose beschaffen sein?
Die Rispen-Rose stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden.
Welche Frosthärte weißt die Rispen-Rose auf?
Die Rispen-Rose weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Rispen-Rose aus?
Die Rispen-Rose hat kleine grüne, gefiederte Blätter. Sie ist laubabwerfend.
Wie wächst die Wurzel der Rispen-Rose?
Die Rispen-Rose ist ein Herzwurzler.
Wie sehen die Blüten der Rispen-Rose aus?
Die Blüten der Rispen-Rose sind weiß und in größen Blütendolden angeordnet. Sie blüht von Juni-Juli.
Synonym | rispenrose, wildrose, Büschelrose, vielblütige Rose |
Verwendungen | Einzelbepflanzung, Gruppenbepflanzung, Hecke, Unterpflanzung, Bienenfreundlich, Vogelnährpflanze |
Wuchs | überhängend wachsender Großstrauch Höhe: 2-3 m Breite: 2-3 m Wachstum: 30-75 cm pro Jahr |
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden | normaler Boden |
Wasser | mittlerer Wasserbedarf |
Pflege | Mit Mehltau befallene Pflanzenteile zurückschneiden |
Wurzel | Herzwurzler |
Frosthärte | Winterhart |
Blüte | weiß, doldenartig |
Blütenfarbe: | Weiß |
Laubfarbe: | Grün |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
Blütezeit: | August, Juli, Juni |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Dornen und Stacheln: | Ja |
Bodentyp: | Leicht |
Vogelnährgehölz: | Ja |
Duft: | Stark |
Blüte: | Klein |
Pflanze nach meinen Vorstellungen
Diese Rose ist nicht überall zu bekommen. Bisher gut angewachsen. Lieferung war schnell und problemlos.
sehr gute Pflanzen
Sehr schöne Pflanze.
Sehr schöne und gesunde Pflanze.