- Höhe: 10 cm
Kurzbeschreibung:
Der Wilde Wein (Parthenocissus quinquefolia) ist eine kletternde Gartenpflanze mit dekorativen, blauen, runden Früchten. Die cremeweißen, in Rispen angeordneten Blüten erscheinen von Juni bis August.
Eigenschaften:
• Fruchtschmuck
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• pflegeleicht
• wärmeliebend, bodensalzverträglich
-
Eigenschaften
• Fruchtschmuck
• attraktive scharlachrote Herbstfärbung
• pflegeleicht
• wärmeliebend, bodensalzverträglich
Art-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
A11942 | ![]() | Lieferart: Containerware Lieferqualität: 60-100 cm 12,99 € * Sofort versandfertig, Sofort verfügbar: 100+ | ab 1 12,99 € * | Sofort versandfertig, Sofort verfügbar: 100+ |
Wie alle Wein-Arten blüht Parthenocissus quinquefolia relativ unscheinbar. Der eigentliche Zierwert dieser Pflanze besteht in ihrer wunderschönen Herbstfärbung. Dann leuchten die Blätter des Wilden Weins in den schönsten Rottönen weithin sichtbar. Der Wilde Wein liebt sowohl einen sonnigen als auch einen halbschattigen Standort. Im Herbst bilden sich kleine dunkelblaue Beeren, die für Menschen jedoch ungenießbar sind.
Verwendungen
Sichtschutz, Fassade
Wuchs
Wilder Wein ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 10 - 12 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 0,4 - 1 m pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
Wurzel
Parthenocissus quinquefolia ist ein Tiefwurzler.
Verbreitung
Nordamerika.
Frosthärte
Der Wilde Wein weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Besonders dekorativ sind die blauen, runden Früchte von Parthenocissus quinquefolia. Diese erscheinen ab September.
Blüte
Die cremeweißen Blüten des Wilden Wein erscheinen in Rispen von Juni bis August.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Wilden Weins sind dunkelgrün, gefingert, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Wilder Wein zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blütenfarbe: | Grün, Weiß |
Laubfarbe: | Grün |
Fruchtschmuck: | Ja |
Immergrün: | Laubabwerfend |
Bienenfreundlich: | Ja |
Herbstfärbung: | Rot |
Blütezeit: | August, Juli |
Standort: | Halbschattig, Sonnig |
Bodenfeuchtigkeit: | Feucht |
Stadtklimatolerant: | Ja |
Wilder Wein
Top Qualität - zügige Lieferung - gute Verpackung