Zwergrose Honeymilk • Rosa Honeymilk
![Salicyna [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]](https://garten-von-ehren.de/media/image/4b/74/7f/xzwergrose-honeymilk-rosa-honeymilk-f10962_600x600.jpg.pagespeed.ic.THiu_7HMxV.jpg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Beschreibung:
Die Zwergrose 'Honeymilk'® (Rosa) ist eine reichblühende Rose, die im Garten eine besondere Rolle spielt. Die gefüllten Blüten sind cremeweiß und erscheinen zahlreich von Juni bis Oktober. Mit den richtigen Begleitern an ihrer Seite, kommt die Königin der Blumen besonders gut zur Geltung. Niedrige Stauden, Lavendel und Salbei eignen sich ganz gut für diese Zwecke. -
Eigenschaften:
• Schnittblume
• kompakt wachsend
Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
f109621 |
![]() |
Lieferart: Containerware 16,14 € * Lieferzeit 10-14 Werktage |
16,14 € *
|
Lieferzeit 10-14 Werktage |
Rosengewächse sind nicht nur wegen ihrer charakteristischen Blüten sehr beliebt. Auch der angenehme Blütenduft ist ein überzeugendes Argument, um sich für einen Vertreter der romantischsten Pflanzenfamilie zu entscheiden. Gefiederte, sattgrüne Blätter mit fein gesägtem Rand vollenden den Charme dieser Pflanzen. Eine Familie innerhalb der Flora, deren kulturelle Bedeutung seit Jahrzehnten unangetastet ist!
Verwendungen
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten
Pflanzpartner
Die Zwergrose 'Honeymilk'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.
Wuchs
Rosa 'Honeymilk'® kann eine Höhe von 30 - 50 cm und eine Breite von 30 - 40 cm erreichen.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Spezielle Rosenerde.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern.
- Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben.
- Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
- Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.
Triebe
Die Triebe von Rosa 'Honeymilk'® sind bestachelt.
Frosthärte
Die Zwergrose 'Honeymilk'® weist eine gute Frosthärte auf.
Blüte
Die cremeweißen, schalenförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen von Juni bis Oktober. Diese werden etwa 4 - 6 cm groß.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Blütezeit: | August, Juli, Juni, Oktober, September |
Dornen und Stacheln am: | Zweig |
Lichtansprüche: | Halbschatten, sonnig |
Wuchsform: | kompakt |