Pampasgras 'Rosea'
Cortaderia selloana 'Rosea'
• attraktive Blüten-Rispen
Über Pampasgras 'Rosea'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pampasgras 'Rosea' – Elegantes Ziergras für Ihren Garten
Das Pampasgras 'Rosea' ist ein pflegeleichtes und dekoratives Ziergras, das mit seinen rosa-farbenen Wedeln eindrucksvolle Akzente insbesondere in großen Gärten und Anlagen setzt.- Botanischer Name: Cortaderia selloana 'Rosea'
- Höhe und Breite: Pampasgras 'Rosea' kann eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um den majestätischen Wuchs und die Ausbreitung der federartigen Wedel zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Das Pampasgras 'Rosea' zeichnet sich durch seine langen, schmalen, grün-grauen Blätter und seine beeindruckenden, federartigen rosa Blütenstände aus, die von Spätsommer bis Herbst erscheinen und weithin sichtbar sind.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit beginnt im Spätsommer und kann bis in den Oktober andauern. Die prächtigen Blütenwedel bleiben über den Winter dekorativ und verblassen langsam in ein silbriges Weiß.
Standort
Standortbedingungen: Pampasgras 'Rosea' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, sandig-lehmigem Boden. Es gedeiht in leicht sauren bis neutralen Böden und benötigt einen Platz, der vor starkem Wind geschützt ist.Winterhärte: 'Rosea' ist bis etwa -10°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz aus Mulch oder Vlies, um die empfindliche Basis der Pflanze vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Das Pampasgras 'Rosea' ist ideal als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen in großen Gärten. Es gibt architektonischen Strukturen eine anmutige Note und kann auch als Sichtschutz entlang von Wegen oder Terrassen dienen.Begleitpflanzen: 'Rosea' harmoniert gut mit anderen hohen Gräsern und Stauden wie Echinacea oder Rudbeckia, sowie mit niedrigeren Bodendeckern wie Lavendel oder Salbei, die einen schönen Kontrast zu den hohen Wedeln bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Pampasgras benötigt während der Wachstumsperiode regelmäßiges Gießen, sollte aber nicht überwässert werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein Rückschnitt der alten Blätter und Blütenstände im Frühjahr fördert das Wachstum neuer Triebe. Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Gräser.Besondere Eigenschaften: Pampasgras 'Rosea' ist aufgrund seiner markanten Blütenstände und seiner Fähigkeit, sowohl als dekoratives Element als auch als funktionaler Sichtschutz zu dienen, äußerst beliebt. Es benötigt wenig Pflege und ist somit ideal für pflegeleichte, moderne Gartengestaltungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird Pampasgras 'Rosea'?
Pampasgras 'Rosea' kann beachtliche Höhen von bis zu 2,5 Metern erreichen. Die eleganten Blütenrispen, die sich majestätisch über die schmalen, aufrechten Blätter erheben, machen es zu einem beeindruckenden Blickfang im Garten.
Welche Standortbedingungen bevorzugt Pampasgras 'Rosea'?
Pampasgras 'Rosea' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Es liebt gut durchlässigen Boden und benötigt ausreichend Platz, um seine volle Pracht entfalten zu können. Ein windgeschützter Platz verhindert zudem, dass die langen Blütenrispen beschädigt werden.
Wann blüht Pampasgras 'Rosea'?
Die Blütezeit von Pampasgras 'Rosea' beginnt im Spätsommer und kann bis in den Herbst hinein andauern. Die Blütenstände in einem zarten Rosa-Ton versprühen vom August bis Oktober ein charmantes Flair und bereichern jeden Garten mit ihrer anmutigen Erscheinung.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.