Brombeeren
Brombeeren (lat. Rubus fruticosus) wachsen wild an jeder offenen Stelle, wo die Sonne hin scheint. Beliebt sind Brombeeren wegen ihrer Sammelfrüchte, die im Spätsommer reifen. Sie schmecken süß und aromatisch. Die Blüten im Frühjahr ziehen viele Insekten an. Die Ernte der Brombeeren ist nicht so leicht, da die Pflanze starke Dornen hat. Daher werden auch dornenlose Sorten gezüchtet, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Brombeeren tragen am zweijährigen Holz, welches im Winter abstirbt. Diese kann man dann ausschneiden. Aus dem Wurzelstock wachsen neue Ruten, die im nächsten Jahr dann wieder Brombeerfrüchte tragen. Je besser der Brombeerstrauch mit Nährstoffen, Wasser und Sonne versorgt wird, desto größere und saftigere Früchte reifen heran. Brombeersträucher sind sehr robust und vertragen auch im grünen Zustand einen Schnitt, falls sie zu weit wuchern sollten.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Brombeeren – herrlich aromatisch und gesund
Brombeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie etwa Vitamin C, Kalium, Magnesium, Eisen und Ballaststoffe. Der Verzehr von Brombeeren kann helfen, das Immunsystem zu stärken, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den Darm zu unterstützen.
Geschmack und Verwendung von Brombeeren
Brombeeren haben einen herrlich aromatischen Geschmack und sind sehr vielseitig verwendbar. Sie eignen sich zum Beispiel als Zutat für Marmeladen, Kuchen und Desserts oder als Verfeinerung für Salate und Saucen. Auch als Snack zwischendurch sind sie eine leckere und gesunde Alternative zu Süßigkeiten.
Brombeeren pflanzen und pflegen
Wer Brombeeren im eigenen Garten pflanzen möchte, sollte beachten, dass diese Beerensträucher sehr anspruchsvoll sind. Sie benötigen einen sonnigen Standort und einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Zudem müssen die Sträucher regelmäßig geschnitten werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Brombeeren ernten und lagern
Die Brombeerernte findet in der Regel im Sommer statt. Die Beeren sollten vorsichtig geerntet und möglichst schnell verarbeitet werden, da sie sehr empfindlich sind und schnell verderben. Im Kühlschrank können frische Brombeeren einige Tage gelagert werden. Alternativ kann man die Beeren auch einfrieren und so länger haltbar machen.
Brombeeren kaufen
Wer keine Möglichkeit hat, Brombeeren im eigenen Garten anzubauen, kann diese Beeren auch im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Dabei sollte man auf eine gute Qualität achten und möglichst regionale Ware wählen. Frische Brombeeren sollten fest und prall sein – matschige oder verschimmelte Beeren sollte man hingegen lieber liegenlassen.
Fazit
Brombeeren sind nicht nur lecker, sondern auch ein wertvolles Lebensmittel mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Wer sie im eigenen Garten anbauen möchte, sollte jedoch beachten, dass sie anspruchsvoll sind und eine regelmäßige Pflege benötigen.