-
Pflanzen
- ...Alle Pflanzen
- Bodendecker
- Bäume
- Heckenpflanzen
- Kletterpflanzen
- Nadelgehölze
- Obst
- Rhododendron
- Rosen
- Stauden & Gräser
-
Sträucher
- ...Alle Sträucher
-
Sträucher nach Sorten
- ...Alle Sträucher
- Berberitze
- Buchsbaum
- Feuerdorn
- Fingerstrauch
- Flieder
- Forsythie
- Glanzmispel
- Hartriegel
- Heckenkirsche
- Heide
- Hibiskus
- Hortensie
- Ilex
- Kamelie
- Kirschlorbeer
- Lavendelheide
- Liguster
- Lorbeerrosen
- Magnolien
- Pfeifenstrauch
- Pfingstrosen
- Rhododendron
- Schmetterlingsflieder / Sommerflieder
- Schneeball
- Spiere
- Spindelstrauch
- Sternstrauch
- Weigelie
- Weißdorn
- Zaubernuss
- Zierquitte
- Zwergmispel
- Weitere Sträucher
- Heide
- Hortensien
- Wildsträucher
- Immergrüne Sträucher
- Bienenweide
- Winterblüher
- Gartenbedarf
- Living
- Grillen
- Gartenplanung
- Veranstaltungen
- Ratgeber
- Aktuelle Angebote
Pfingstrosen

Alle Produkte für Ihren Garten
Die Faszination der Pfingstrosen
Pfingstrosen gehören zu den bekanntesten Blumenarten und erfreuen sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit. Die Pflanzen sind besonders in Asien und Europa verbreitet und haben eine lange Geschichte. Aber was macht die Pfingstrose so faszinierend?
Die Geschichte der Pfingstrose
Bereits im antiken Griechenland bekamen Pfingstrosen einen besonderen Stellenwert und galten als Symbol für Schönheit, Reichtum und Liebe. Auch im alten China wurden Pfingstrosen verehrt und als Sinnbild für Glück und Wohlstand angesehen. Im Mittelalter war die Pfingstrose dann in Europa als Heilpflanze bekannt, die gegen zahlreiche Krankheiten eingesetzt wurde.
Die verschiedenen Arten der Pfingstrose
Es gibt über 30 verschiedene Arten von Pfingstrosen, die sich in Aussehen und Wachstum unterscheiden. Die bekanntesten Arten sind jedoch die Strauch-Pfingstrose und die Schnitt-Pfingstrose. Die Strauch-Pfingstrose entwickelt sich zu einem stattlichen Strauch mit einer Höhe von bis zu einem Meter. Die Schnitt-Pfingstrose hat hingegen einen kräftigen Stiel und ist eine beliebte Schnittblume.
Pfingstrosen im Garten
Pfingstrosen sind eine inspirierende Ergänzung für jeden Garten. Sie sind in der Lage, jeden Bereich des Gartens aufzuwerten und eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Besonders beeindruckend sind Blumenbeete, die ausschließlich mit Pfingstrosen gestaltet sind. Dabei kann man zwischen den verschiedensten Farben wählen, von Weiß über Rosa bis hin zu Rot.
Tipps zur Pflege von Pfingstrosen
Um Pfingstrosen zu pflegen und lange Freude an ihnen zu haben, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Pfingstrosen benötigen einen sonnigen Platz im Garten, aber auch genug Schatten in den heißesten Stunden des Tages. Außerdem brauchen sie einen gut durchlässigen Boden und sollten regelmäßig gegossen werden. Auch ein passender Dünger kann die Pfingstrose zum Strahlen bringen.
Zusammenfassung
Pfingstrosen sind eine wunderschöne Pflanzenart mit langer Tradition und großer Beliebtheit. Als Symbol für Schönheit, Reichtum und Liebe finden sie sich in Kunst, Literatur und Gartenkunst wieder. Ob im Garten als Strauch oder als Schnittblume - Pfingstrosen sind eine Bereicherung für jeden Garten und sorgen für blühende Freude.