Pflaume 'Tophit'
Prunus domestica 'Tophit'
Über Pflaume 'Tophit'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Pflaume 'Tophit' – Die ertragreiche Fruchtsorte für prächtige Ernten
Die Pflaume 'Tophit' zeichnet sich durch ihre hohen Erträge und die robusten, aromatischen Früchte aus, die ideal zum Frischverzehr und zur weiteren Verarbeitung geeignet sind.- Botanischer Name: Prunus domestica 'Tophit'
- Höhe und Breite: Die Pflaume 'Tophit' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern, abhängig von den Schnittmaßnahmen.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 3 bis 4 Metern zwischen den Bäumen ist ideal, um genügend Platz für eine gute Luftzirkulation und den Zugang zur Pflege zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Pflaumenbaum 'Tophit' hat eine aufrechte und ausladende Wuchsform. Die Blätter sind mittelgrün, oval und fein gesägt. Die Früchte sind groß, haben eine tiefblaue bis violette Schale und ein goldgelbes Fruchtfleisch, welches sich leicht vom Stein löst.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Pflaume 'Tophit' beginnt im April und dauert bis Mai, wobei die Blüten weiß und in Büscheln angeordnet sind.
Standort
Standortbedingungen: Die Pflaume 'Tophit' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal für das Wachstum.Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen sollte darauf geachtet werden, dass der Standort windgeschützt ist, um Frostschäden an den Blütenknospen zu vermeiden.
Befruchtersorten: Die Pflaume 'Tophit' ist selbstfruchtbar, profitiert jedoch von der Nachbarschaft zu anderen Pflaumensorten wie 'Hauszwetsche' oder 'Burka', um den Ertrag zu steigern.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Pflaume 'Tophit' eignet sich hervorragend als Solitärbaum im Obstgarten oder als Teil einer gemischten Obstbaumreihe. Sie bringt Farbe und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in Ihren Garten.Begleitpflanzen: Gut geeignete Begleitpflanzen sind andere Obstbäume wie Apfel oder Kirsche sowie Frühblüher wie Narzissen und Tulpen, die den Boden um den Baum schmücken.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während der Trockenperioden und eine gute Mulchschicht helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter fördert ein gesundes Wachstum und reiche Fruchtbildung. Überwachen Sie mögliche Schädlingsprobleme wie Blattläuse oder Pflaumenwickler and wenden Sie bei Bedarf geeignete Bekämpfungsmittel an.Besondere Eigenschaften: Die Pflaume 'Tophit' ist bienenfreundlich und trägt zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei. Ihre Früchte sind vielseitig verwendbar, ideal zum Frischverzehr, Einmachen oder zum Backen von köstlichen Kuchen und Torten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Pflaume 'Tophit' besonders?
Die Pflaume 'Tophit' ist bekannt für ihre außergewöhnlich großen Früchte, die eine tiefblaue bis violette Farbe besitzen und ein saftiges, süßes Fruchtfleisch haben. Diese Sorte ist besonders ertragreich und überzeugt durch ihren intensiven Geschmack, der sowohl frisch genossen als auch weiterverarbeitet ein absolutes Highlight ist.
Wie pflege ich die Pflaume 'Tophit' am besten?
Die Pflaume 'Tophit' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Sommermonaten, um einen konstanten Feuchtigkeitshaushalt zu gewährleisten. Ein jährlicher Baumschnitt fördert das Wachstum und die Fruchtbildung, wobei Sie darauf achten sollten, dass der Baum eine gute Luftzirkulation und ausreichend Lichtzufuhr erhält.
Wann ist der ideale Erntezeitpunkt für die Pflaume 'Tophit'?
Die Erntezeit für die Pflaume 'Tophit' beginnt in der Regel Ende August und kann bis Anfang September andauern, abhängig von Wetterbedingungen und Standort. Die Früchte sind reif, wenn sie sich leicht vom Ast lösen lassen und eine gleichmäßig blaue Farbe haben. Es ist ratsam, die Pflaumen mehrmals wöchentlich zu prüfen, um den optimalen Reifezustand abzupassen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.