Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer'
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
• laubschön
• wintergrün
• pflegeleicht
Über Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' – Die leuchtende Staude für farbenfrohe Gartenakzente
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' ist eine vielseitige Staude, die mit ihren leuchtend roten Blüten und attraktiven, grünen Blättern ideale Farbakzente in jedem Garten setzt. Sie ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Beete, Kübel und Rabatten.- Botanischer Name: Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
- Höhe und Breite: Das Purpurglöckchen erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm, während seine Blätter ca. 30 cm in der Breite wachsen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25 bis 30 cm ist ideal, um eine gleichmäßige Bepflanzung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' zeichnet sich durch seine kräftig roten, glockenförmigen Blüten aus, die hoch über dem dichten, immergrünen Laub stehen. Die Blätter sind herzförmig und von einem frischen Grünton, die in spannenden Kontrast zu den Blüten stehen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und bietet für diese Wochen ein besonders lebendiges Farbspiel im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Purpurglöckchen bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig und humos sein, wobei leichte bis mittlere Trockenheit gut vertragen wird.Winterhärte: 'Leuchtkäfer' ist winterhart bis etwa -28°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt sich eine Mulchschicht als Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für Beete, Rabatten und als Kübelpflanze geeignet, setzt 'Leuchtkäfer' leuchtende Akzente und harmoniert hervorragend in Gruppenpflanzungen entlang von Rändern.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie das Purpurglöckchen mit Geranien, Astilben oder Funkien für einen abwechslungsreichen Blütenzauber; Gräser wie die Blauschwingel (Festuca) bieten zusätzlich eine elegante Ergänzung.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Das Purpurglöckchen ist pflegeleicht und benötigt lediglich regelmäßiges Gießen während trockener Perioden. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Im Herbst können verwelkte Blätter entfernt werden, um Platz für frisches Laub zu schaffen. Schädlingsprobleme sind selten, jedoch sollten Schnecken überwacht werden.Besondere Eigenschaften: 'Leuchtkäfer' ist bienenfreundlich und seine Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, was ihn zur idealen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Die Staude ist auch hervorragend für Steingärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer'?
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' ist relativ pflegeleicht. Es bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten, kann aber auch etwas Sonne vertragen. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Frühjahr können Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um ein kompakteres Wachstum zu fördern.
Wann blüht das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer'?
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' zeigt seine leuchtend roten Blüten in der Regel von Mai bis Juli. Diese kleinen, glockenförmigen Blüten stehen auf hohen, schlanken Stielen, die über dem immergrünen Laub thronen. Sie verleihen dem Garten während dieser Monate einen Hauch von Lebendigkeit und ziehen zudem Bienen und Schmetterlinge an.
Wie groß wird das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer'?
Das Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 Zentimetern, inklusive der Blütenstiele. Die Pflanze selbst bleibt jedoch recht kompakt und bildet dichte Büschel aus attraktivem, gelapptem Laub, das sich hervorragend als Bodendecker eignet und auch im Winter seinen Reiz behält.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.