Purpurglöckchen 'Ruby Bells'
Heuchera sanguinea 'Ruby Bells'
Über Purpurglöckchen 'Ruby Bells'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Purpurglöckchen 'Ruby Bells' – Ein Farbspiel mit Eleganz und Vielseitigkeit
Das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' ist eine attraktive Staude, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Mit ihren leuchtend roten Blüten und dekorativen Blättern bringt sie Farbe in schattige sowie halbschattige Gartenbereiche.- Botanischer Name: Heuchera sanguinea 'Ruby Bells'
- Höhe und Breite: Purpurglöckchen 'Ruby Bells' erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und eine Breite von ca. 25 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25-30 cm wird empfohlen, um eine harmonische Verteilung und hervorragende Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Purpurglöckchen 'Ruby Bells' zeichnet sich durch kompakte, buschige Wuchsform aus. Ihre Blätter sind rundlich bis herzförmig und besitzen eine attraktive grün-rote Färbung. Die zarten, leuchtend roten Blüten stehen in eleganten Rispen über dem Laubwerk und ziehen alle Blicke auf sich.Blütezeit und -dauer: 'Ruby Bells' blüht von Mai bis Juli und bietet während dieser Zeit ein eindrucksvolles Farbspektakel im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Purpurglöckchen 'Ruby Bells' gedeiht am besten in Halbschatten. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen, humosen Gartenboden, der konstant feucht gehalten wird, jedoch keine Staunässe aufweist.Winterhärte: Diese Heuchera-Sorte ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz in Form von Laub oder einer Mulchschicht sichert zusätzlich die Überwinterung in raueren Gegenden.
Verwendung
Gartengestaltung: 'Ruby Bells' ist ideal für die Unterpflanzung in schattigen Beeten, zur Ergänzung von Gehölzgruppen oder als attraktiver Bodendecker in halbschattigen Staudenbeeten.Begleitpflanzen: Perfekte Begleiter für 'Ruby Bells' sind schattenliebende Pflanzen wie Astilben, Hostas und Waldsteinien, die gemeinsam ein harmonisches Farb- und Formenspiel bilden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Ruby Bells' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem während trockener Perioden. Eine Kompostdüngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Entfernen verwelkte Blütenstände, um die Blütezeit zu verlängern. Die Pflanze ist robust gegenüber Schädlingen, gelegentlich können aber Schnecken auftreten.Besondere Eigenschaften: Das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' ist bienenfreundlich und zieht mit seinen Blüten zahlreiche nützliche Bestäuber an, wodurch es zu einem wertvollen Bestandteil in naturnahen Gärten wird.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft muss das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' gegossen werden?
Das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' sollte regelmäßig gegossen werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Überschüssige Nässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Welche Standortbedingungen bevorzugt das Purpurglöckchen 'Ruby Bells'?
Das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, wo es vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht feucht sein.
Wie sollte das Purpurglöckchen 'Ruby Bells' gepflegt werden, um gesund zu bleiben?
Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände fördert einen neuen Austrieb und hält die Pflanze gesund. Im Herbst ist es ratsam, das Laub stehen zu lassen, um der Pflanze einen natürlichen Winterschutz zu bieten. Eine dünne Mulchschicht schützt die Wurzeln zusätzlich vor strengen Frösten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.