Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt von Gräsern und Schilfen: Leicht wiegende Halme, die im Wind tanzen, und natürliche Strukturen, die Ihrem Garten das gewisse Etwas verleihen. Ob als Blickfang, zur Rahmung oder als sanfter Sichtschutz – Gräser und Schilfe schaffen eine zeitlose, beruhigende Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren!
Beliebte Gräser
Gräser wie der Strandhafer, das zarte Federgras 'Ponytails', Strandroggen, Dünengras, gewöhnliches Schilf und die Hainsimse 'Igel' sind nicht nur in der Natur, sondern auch in vielen Gärten sehr geschätzt. Jedes dieser Gräser hat seine eigenen besonderen Merkmale und Anwendungen, die es zu einer Bereicherung für verschiedene Gartenstile machen. Sie lassen sich hervorragend kombinieren und bringen sowohl Struktur als auch Bewegung in den Garten – sei es als Solitärpflanze oder in kreativen Mischungen.
Gräser im Garten gestalten
Gräser bringen Bewegung, Struktur und Eleganz in jeden Garten. Ob als Akzentpflanzen in modernen Kiesgärten, in Kombination mit Stauden für lebendige Beete oder als ruhige Kulisse in naturnahen Anlagen – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich von Beispielen inspirieren und entdecken Sie, wie Gräser Ihren Garten in einer stilvolle Gartenlandschaft verwandeln können.
Miscanthus im Garten – Eleganz in Bewegung
Erleben Sie natürliche Eleganz mit Miscanthus-Gräsern, der beeindruckenden Kupferfelsenbirne, einer stilvollen Fagus-Hecke, zarten Epimedium-Unterpflanzungen und der einladenden Skimmia vor der Haustür. Ein Garten, der begeistert!
Blüten und Gräser in Harmonie
Erleben Sie die zauberhafte Kombination aus den zarten Blüten der Astilbe und der natürlichen Anmut von Gräsern wie Deschampsia, Melica und Molinia. Diese Pflanzen vereinen Farbpracht und Bewegung und schaffen eine beruhigende, doch lebendige Atmosphäre in Ihrem Garten. Perfekt für Beete, Rabatten und Naturgärten – lassen Sie sich inspirieren!
Naturnahe Gestaltung: Gräser und Birken
Zeitlose Miscanthus-Gräser und die elegante Birke vereinen sich zu einer harmonischen Gartengestaltung. Die kraftvolle Präsenz der Gräser und die zarte Ausstrahlung der Birke schaffen eine einzigartige Balance aus Dynamik und Ruhe – perfekt für naturnahe und stilvolle Gärten.
Ratgeber
Was sind Cool- und Warm-Season-Gräser?
Gräser sind vielseitige und unverzichtbare Gestaltungselemente in Gärten. Sie fügen sich als Strukturpflanzen, Bodendecker oder Solitärpflanzen ein. Mit einer breiten Auswahl an einjährigen und mehrjährigen Arten bieten sie Gestaltungsmöglichkeiten für diverse Standorte. Die Einteilung in Cool-Season-Gräser, die kühle Temperaturen bevorzugen, und Warm-Season-Gräser, die hohe Temperaturen lieben, ermöglicht eine gezielte Auswahl für unterschiedliche Bedingungen.
Was sollte bei der Auswahl von Gräsern beachtet werden?
Zur Pflege von Gräsern gehört eine gründliche Bodenvorbereitung vor der Pflanzung, inklusive Unkrautentfernung und Lockerung des Bodens. Die Wasserversorgung sollte naturgerecht erfolgen, mit besonderem Augenmerk auf neu gepflanzte Gräser und solche in Pflanzkübeln. Schnittmaßnahmen im Frühjahr, Düngung mit organischen Mehrnährstoffdüngern, Mulchen für verbesserte Bodenstruktur, und gegebenenfalls der Einsatz von Rhizomsperren bei ausbreitungsfreudigen Gräsern sind ebenfalls wichtige Pflegeaspekte.
Was gehört zur Pflege der Gräser?
Gräser sind pflegeleicht, doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie ihr Wachstum und ihre Schönheit fördern. Von der richtigen Bodenvorbereitung über bedarfsgerechtes Gießen und Düngen bis hin zum Rückschnitt im Frühjahr – hier erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege von Gräsern wissen müssen. Entdecken Sie praktische Tipps für den Einsatz als Beet- oder Kübelpflanzen und erfahren Sie, wann eine Rhizomsperre sinnvoll ist. So bleiben Ihre Gräser gesund, vital und ein Highlight in jedem Garten.
Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,66 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,66 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,66 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 20 Kilogramm (3,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.5 Kilogramm (5,60 €* / 1 Kilogramm)