Rhododendron 'Baden-Baden'
Rhododendron repens 'Baden-Baden'
Über Rhododendron 'Baden-Baden'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Rhododendron 'Baden-Baden' – Der dichte Blütenteppich für farbenfrohe Gärten
Der Rhododendron 'Baden-Baden' ist ein kompakter und pflegeleichter Strauch, der durch seine leuchtend roten Blüten glänzt und sowohl halbschattige als auch schattige Gärten in ein Blütenmeer verwandelt.- Botanischer Name: Rhododendron repens 'Baden-Baden'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Baden-Baden' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 50 cm und eine Breite von bis zu 100 cm, was ihn ideal für kleinere Flächen und Beete macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 70-100 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für eine volle Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Der Rhododendron 'Baden-Baden' hat glänzend grüne, ledrige Blätter, die in dichten Büscheln angeordnet sind. Seine strahlend roten Blüten, die eine trichterförmige Form haben, verleihen diesem kompakten Strauch ein auffallendes Aussehen, das sich von anderen Rhododendron-Sorten abhebt.Blütezeit und -dauer: Dieser Rhododendron blüht im späten Frühling, typischerweise von Mai bis Juni, und erfreut das Auge etwa 3 bis 4 Wochen lang mit seiner intensiven roten Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Rhododendron 'Baden-Baden' gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten. Der Boden sollte sauer, humos, gut durchlässig und feucht, jedoch nicht staunass sein.Winterhärte: Dieser Rhododendron ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen ist es ratsam, die Pflanze im Winter mit einer Laub- oder Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Rhododendron 'Baden-Baden' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Blumenbeeten oder als Teil einer immergrünen Gruppe. Auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen kommt er zur Geltung.Begleitpflanzen: Dieser Rhododendron harmoniert gut mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Azaleen, Funkien (Hostas) und Farnen. Auch neben Heidekraut (Erica) macht er eine gute Figur.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Rhododendron 'Baden-Baden' benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Ein Rhododendron-spezifischer Dünger im Frühjahr fördert das Blütenwachstum. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze in Form halten. Achten Sie auf Schädlingsbefall wie die Rhododendronzikade und behandeln Sie sie entsprechend bei Bedarf.Besondere Eigenschaften: Der Rhododendron 'Baden-Baden' ist bienenfreundlich und seine leuchtenden Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an. Er ist auch ideal für japanische Gärten und kann gut als Blütenakzent in schattigen Gartenbereichen eingesetzt werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen benötigt der Rhododendron 'Baden-Baden'?
Der Rhododendron 'Baden-Baden' bevorzugt einen halbschattigen Standort, um optimal zu gedeihen. Der Boden sollte gut durchlässig und sauer sein, idealerweise reich an Humus. Achten Sie darauf, dass der Pflanzort windgeschützt ist, damit die Blätter nicht austrocknen oder beschädigt werden.
Wie sieht die Blüte des Rhododendron 'Baden-Baden' aus?
Der Rhododendron 'Baden-Baden' präsentiert eine auffällige und prächtige Blüte, die in einem leuchtenden Rot erstrahlt. Die Blüten erscheinen in großen Dolden und bilden so einen wunderschönen Kontrast zum dunklen, immergrünen Laub der Pflanze. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mitte Mai bis Juni.
Wie pflege ich den Rhododendron 'Baden-Baden' optimal?
Um den Rhododendron 'Baden-Baden' optimal zu pflegen, sollten Sie darauf achten, ihn während Trockenperioden regelmäßig zu gießen, aber Staunässe zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Zudem ist es ratsam, einmal im Jahr im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger zu düngen, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.