Schirmmagnolie
Magnolia tripetala
Über Schirmmagnolie
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Schirmmagnolie (Magnolia tripetala) – Der Exot für Ihren Garten mit beeindruckender Blütenpracht
Die Schirmmagnolie ist eine auffällige, exotische Pflanze mit großen, duftenden Blüten, die besonders in halbschattigen Standorten zur Geltung kommt.- Botanischer Name: Magnolia tripetala
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht die Schirmmagnolie eine Höhe von etwa 6-9 Metern und eine Breite von 4-6 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3-4 Metern ist ideal, damit die Schirmmagnolie genügend Raum zur Entfaltung hat.
Wuchs
Aussehen: Die Schirmmagnolie hat große, schirmartige Blätter und beeindruckende, cremeweiße Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen können. Die Blüten verströmen einen angenehmen, kräftigen Duft.Blütezeit und -dauer: Die Schirmmagnolie blüht von Mai bis Juni. Die Blüte dauert etwa 3 bis 4 Wochen und zieht mit ihrem Duft zahlreiche Bestäuber an.
Standort
Standortbedingungen: Die Schirmmagnolie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Leicht saurer bis neutraler Boden pH ist ideal.Winterhärte: Die Schirmmagnolie ist bis -20°C winterhart. In besonders rauen Wintern kann ein leichtes Abdecken des Wurzelbereichs mit Mulch sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Schirmmagnolie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder Parkanlagen, wo sie mit ihren eindrucksvollen Blüten zum Blickfang wird.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit anderen Magnolienarten oder Ziersträuchern wie Rhododendron und Azaleen, die ähnliche Bodenverhältnisse bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Perioden. Im Frühjahr kann mit einem säurehaltigen Dünger die Nährstoffversorgung unterstützt werden. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig, können aber bei Bedarf im Spätwinter durchgeführt werden.Besondere Eigenschaften: Die Schirmmagnolie ist nicht nur aufgrund ihrer Blütenpracht bekannt, sondern auch wegen ihrer Bestäuberfreundlichkeit. Sie zieht Bienen und andere Insekten magnetisch an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte ich die Schirmmagnolie pflanzen?
Beim Pflanzen der Schirmmagnolie ist es wichtig, einen Standort auszuwählen, der sowohl ausreichend Sonnenlicht erhält als auch genügend Schutz vor starkem Wind bietet. Der Boden sollte gut durchlässig, feucht und leicht sauer sein. Achten Sie darauf, ein großzügiges Pflanzloch zu graben, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, damit die Wurzeln sich gut ausbreiten können.
Welche Pflege benötigt eine Schirmmagnolie?
Die Schirmmagnolie benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Es ist wichtig, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch nicht zu nass, um Wurzelfäule zu vermeiden. Eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum, wobei organische Dünger eine gute Wahl sind. Zudem sollte ein jährlicher Schnitt erfolgen, um die Form zu wahren und abgestorbene Zweige zu entfernen.
Wann blüht die Schirmmagnolie und wie sehen ihre Blüten aus?
Die Schirmmagnolie erblüht im späten Frühling bis Frühsommer. Ihre Blüten sind groß, cremeweiß und duften angenehm. Sie setzen sich aus meist sechs Blütenblättern zusammen und können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen, ein wahrhaft beeindruckender Anblick in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.