Stiel-Eiche
Quercus robur
• Fruchtschmuck
• malerischer Großbaum
• schöne gelbe Herbstfärbung
• schnittverträglich und Bieneweide
• stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant
Über Stiel-Eiche
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Stiel-Eiche – Quercus robur: Der Gigant der Wälder für Ihren Garten
Die Stiel-Eiche, bekannt für ihre majestätische Größe und Langlebigkeit, ist ein Symbol der Stärke und Widerstandsfähigkeit. Ideal für große Gartenlandschaften und als zentraler Blickfang.- Botanischer Name: Quercus robur
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand kann die Stiel-Eiche eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen und eine breite, ausladende Krone von ca. 25 Metern entwickeln.
- Pflanzabstand: Aufgrund ihrer Größe empfiehlt es sich, einen Pflanzabstand von mindestens 10 Metern einzuhalten, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Stiel-Eiche hat unverkennbare, gelappte Blätter, die im Sommer tiefgrün sind und im Herbst eine warme Gelbfärbung annehmen. Ihre imposante, unregelmäßig geformte Krone und die tiefrissige, graubraune Borke verleihen ihr einen charakteristischen, anmutigen Look.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Stiel-Eiche erstreckt sich von Mai bis Juni. Sie trägt unscheinbare, grünliche Blüten, die in Kätzchenform erscheinen, was jedoch gegenüber ihrem prächtigen Laub oft in den Hintergrund tritt.
Standort
Standortbedingungen: Quercus robur gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anspruchslos bezüglich des Bodens, bevorzugt jedoch tiefgründige, lehmige und gut durchlässige Böden mit ausreichender Feuchtigkeit.Winterhärte: Die Stiel-Eiche ist äußerst winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -30°C ohne zusätzlichen Schutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Aufgrund ihrer Größe eignet sich die Stiel-Eiche vor allem als Solitärbaum in großen Gärten oder Parkanlagen, wo sie ausreichend Raum zur Entfaltung findet und als beeindruckender Blickfang dient.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen für die Stiel-Eiche sind schattenverträgliche Stauden wie Farne und Geißblätter sowie niedrige Gebüsche, die den majestätischen Stamm betonen, ohne die Ausbreitung der Krone zu stören.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Stiel-Eiche ist im Allgemeinen pflegeleicht. Eine regelmäßige Bewässerung ist in der Anwuchsphase wichtig. Düngen ist in der Regel nicht nötig. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, da die natürliche Form der Eiche meist gewünscht ist; jedoch sollten abgestorbene Äste entfernt werden. Sie hat nur selten Probleme mit Schädlingen.Besondere Eigenschaften: Die Stiel-Eiche ist nicht nur ein prächtiger Baum, sondern bietet auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Insekten- und Vogelarten. Sie ist bienenfreundlich und unterstützt die Biodiversität in Ihrem Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß kann eine Stiel-Eiche werden?
Die majestätische Stiel-Eiche, auch bekannt als Quercus robur, kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen. Ihr charakterstarker Stamm und die ausladenden Äste machen sie zu einem eindrucksvollen Highlight in jedem Garten oder Park.
Was sind die optimalen Standortbedingungen für die Stiel-Eiche?
Die Stiel-Eiche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sie sich in tiefgründigen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden. Dabei ist sie recht anpassungsfähig und gedeiht auch auf gelegentlich feuchten Flächen.
Braucht die Stiel-Eiche besondere Pflege?
Die Stiel-Eiche ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. In den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenem Holz fördert ihre Gesundheit und Stabilität. Abgesehen davon kann man diese robuste Pflanze oft einfach in Ruhe gedeihen lassen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.