Storchschnabel 'Album'
Geranium maculatum 'Album'
Über Storchschnabel 'Album'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Geranium maculatum 'Album' – Der zarte Storchschnabel für naturnahe Gärten
Der Storchschnabel 'Album' ist eine pflegeleichte Staude, die schattige bis halbschattige Bereiche im Garten mit ihren zarten, weißen Blüten ziert und somit eine natürliche Eleganz verleiht.- Botanischer Name: Geranium maculatum 'Album'
- Höhe und Breite: Der Storchschnabel 'Album' erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und bildet dichte Horste von ungefähr 45 cm Breite.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 cm ist ideal, um der Pflanze genügend Platz zur Ausbreitung zu gewährleisten und einen dichten Wuchs zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Geranium maculatum 'Album' besticht durch seine aufrechten, beblätterten Stängel und seine handförmig gelappten, grünen Blätter, die im Herbst eine attraktive Rotfärbung annehmen können. Die reinweißen, schalenförmigen Blüten setzen im späten Frühling zarte Akzente.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli, in der 'Album' mit hübschen weißen Blüten erfreut. Bei guter Pflege kann sie auch eine zweite Blütephase im Spätsommer erreichen.
Standort
Standortbedingungen: Der Storchschnabel 'Album' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in humusreichem, gut durchlässigem Boden. Er kann jedoch auch in sonnigen Lagen kultiviert werden, wenn der Boden ausreichend feucht bleibt.Winterhärte: 'Album' ist winterhart bis etwa -30°C und benötigt daher in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Geranium maculatum 'Album' eignet sich hervorragend als Bodendecker in naturnahen Gärten und unter Gehölzen. Auch in Staudenbeeten oder als Randbepflanzung setzt sie attraktive Akzente.Begleitpflanzen: 'Album' harmoniert wunderbar mit Farnen, schattenliebenden Gräsern und Stauden wie Astilben und Hostas. Auch Frühjahrsblüher wie Narzissen und Schneeglöckchen sind schöne Kombinationspartner.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Storchschnabel 'Album' ist anspruchslos in der Pflege. Er benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in trockenen Perioden. Im Frühling kann man ihn mit Kompost düngen, um das Wachstum zu fördern. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt der verblühten Stängel eine Nachblüte anregen.Besondere Eigenschaften: Der Storchschnabel 'Album' ist eine bienenfreundliche Pflanze und somit eine wertvolle Ergänzung für naturnahe und ökologische Gärten. Seine Blüten sind eine wichtige Nektarquelle für zahlreiche Insekten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Storchschnabel 'Album'?
Der Storchschnabel 'Album' ist relativ pflegeleicht und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Er liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Vergessen Sie nicht, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, und verwelkte Blüten zu entfernen, um die Blüte zu verlängern.
Wann und wie blüht der Storchschnabel 'Album'?
Der Storchschnabel 'Album' blüht meistens von Mai bis Juli. Die Pflanze zeigt dann hübsche, weiße Blüten, die Ihren Garten erstrahlen lassen. Die Blütezeit kann durch die richtige Pflege und den optimalen Standort unterstützt werden.
Ist der Storchschnabel 'Album' für meinen Garten geeignet?
Ja, der Storchschnabel 'Album' ist vielseitig einsetzbar und passt in viele Gärten. Er eignet sich hervorragend für Staudenbeete, Rabatten oder auch als Bodendecker. Der weiße Storchschnabel ist eine schöne Ergänzung zu anderen Stauden und verleiht Ihrem Garten eine elegante Note.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.